- 29.08.2007, 17:37:57
- /
- OTS0273 OTW0273
Chance für klassische TV-Sender: Neue Technik bietet Kunden maßgeschneiderte Inhalte
Praxistest mit ORF und TW1 rechtzeitig zur IFA erfolgreich abgeschlossen
Wien (OTS) - Der Probebetrieb in Zusammenarbeit mit dem ORF und
TW1 hat es bewiesen: die neue Technologie EDIBS (embedded digital
broadcast services) macht es Fernsehmanagern erstmals möglich,
individuell auf die Bedürfnisse ihrer Zuschauer einzugehen und sie
obendrein noch für ihre Sendertreue zu belohnen. Gleichzeitig
eröffnet sie Werbetreibenden die Option, Zuschauer individuell
anzusprechen. Die Technologie wurde vom jungen österreichischen
Unternehmen F5 - gefördert von der EU-Weltraumagentur ESA - in den
letzten vier Jahren entwickelt.
Diese neue Technik folgt, mit erheblichem technischen Aufwand im
Hintergrund - dem Meilenprinzip der Fluggesellschaften: vereinfacht
dargestellt werden in das digitale TV-Programm Daten eingebettet und
dann direkt vom Empfangsgerät verarbeitet und interpretiert. Dazu
sind keine besonderen Endgeräte nötig, EDIBS funktioniert bereits
jetzt mit vielen handelsüblichen DVB Set-Top Boxen.
Die patentierte Technologie stellt nicht nur ein gelungenes
TV-Kundenbindungstool dar, sondern öffnet obendrein den
Werbezeitvermarktern die neue Möglichkeit des "Behavioral Targeting".
Nicht mehr nur im Internet, auch im klassischen Fernsehen ist es
durch EDIBS nun möglich, einzelne Kunden direkt anzusprechen und
ihnen persönlich relevante Werbeinformationen zukommen zu lassen. Ein
großer Vorteil nicht nur für die Werbewirtschaft und die
TV-Stationen, sondern auch für die Zuschauer, die für ihr Opt-In vom
TV-Sender und seinen Werbepartnern belohnt werden.
Drei Monate Probebetrieb verliefen erfolgreich
In den vergangenen 3 Monaten wurde EDIBS im ORF-Spartenprogramm TW1
erfolgreich getestet. Die ausgewählten Testhaushalte zeigten sich von
den neuen Möglichkeiten, die Fernsehen nun bieten kann, beeindruckt
und fühlten sich persönlicher ins Programmgeschehen einbezogen.
Fernsehen wird dadurch in einer Zeit zunehmend komplexer werdender
Verbreitungswege persönlicher als je zuvor.
Die F5 wird nun gemeinsam mit interessierten Partnern EDIBS
international vermarkten.
Rückfragehinweis:
Mag. Gloria Hundsberger
F5 GmbH
Tel.: +43-1-8886545
mailto:office@f-5.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF