- 28.08.2007, 14:42:02
- /
- OTS0206 OTW0206
Kaiser: "BZÖ konzentriert sich auf Rundumschläge statt auf wahre Probleme der Menschen!"
Kritik an Verbund-Strompreiserhöhung und "primitiver Anschüttungspolitik" des BZÖ
Klagenfurt (SP-KTN) - Ebenso wie die Strompreiserhöhung bei der
Kelag sei auch jene durch den Verbund auf das Schärfste zu
kritisieren, betonte heute, Dienstag, der Klubobmann der SPÖ-Kärnten,
LAbg. Peter Kaiser. "Es ist nicht einzusehen, dass bei derart großen
Gewinnen der Stromanbieter und steigenden Lebenshaltungskosten so
außerordentlich hohe Strompreiserhöhungen vorgenommen werden", sagte
Kaiser und ergänzte, dass die Preise für Wasser und Energie bereits
jetzt die höchsten Steigerungen aufweisen würden.
Von den Eigentümervertretern des Verbundes forderte Kaiser
Aufklärung und eine Begründung für die Anhebung der Preise um elf
Prozent. Diese würden für die Preissteigerung ebenso verantwortlich
gemacht wie Landeshauptmann Jörg Haider als Eigentümervertreter für
jene bei der Kelag, so Kaiser. Dass BZÖ-Klubobmann Kurt Scheuch
dieses für die Bevölkerung so wichtige Thema für eine "primitive
Anschüttungspolitik" und Rundumschläge gegen die Kärntner SPÖ und
deren Vorsitzende missbraucht, sei bezeichnend und ein
"Armutszeugnis" für das BZÖ. "Doch was ist von einer Partei, die in
einer ‘Einer gegen alle-Manier’ ständig neue Feindbilder sucht, um so
von anderen Problemen abzulenken, auch anderes zu erwarten?", so der
SP-Klubobmann.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Mag. Simone Oblak Pressesprecherin SPÖ-Landtagsklub Kärnten Tel.: 0664/8304499 simone.oblak@spoe.at http://www.kaernten.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS9