- 28.08.2007, 11:00:00
- /
- OTS0102 OTW0102
Auszeichnung für Spendenprojekte
Das amerikanische Pharmaunternehmen Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H (MSD) unterstützte im Vorjahr weltweite Hilfsprogramme mit 610 Mio Euro.
Wien (OTS) - Das amerikanische Pharmaunternehmen Merck Sharp &
Dohme Ges.m.b.H (MSD), das auch in Wien mit 170 Mitarbeitern
vertreten ist, wurde soeben für seine weltweiten Spendenprogramme von
der renommierten Nonprofit-Zeitschrift "The Chronicle of
Philanthropy" ausgezeichnet.
MSD spendete im Jahr 2006 insgesamt 610 Mio Euro an
Hilfsorganisationen und Hilfsprojekte. Konkret spendete MSD im
Vorjahr
- 43 Mio Euro in bar - Medikamente und Vakzine im Wert von 326 Mio Euro an private, freiwillige Organisationen, die Hilfe in von Hunger, Krisen und Armut betroffenen Regionen der Welt leisten - Medikamente im Wert von 241 Mio Euro an hunderttausende Patienten in den USA, die nicht versichert sind und somit keine Medikamente rückerstattet erhalten.
Die Auszeichnung fällt zeitgleich mit dem 50. Jahr des Bestehens
der "Merck Company Foundation", jener Stiftung, die die weltweiten
Hilfsprojekte bereits seit 1957 koordiniert.
Für MSD gibt es heuer ein weiteres Jubiläum zu feiern: Seit genau
20 Jahren engagiert sich das Pharmaunternehmen im Kampf gegen die
sogenannte Flussblindheit-Krankheit, die von einem Parasiten
verursacht wird. Im Zusammenarbeit mit der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt MSD das Medikament allen
kostenlos zur Verfügung. Ziel ist die Ausrottung der
Flussblindkrankheit, allein im Vorjahr wurden 100 Mio kostenlose
Behandlungen mit dem Medikament Mectizan(R) gezählt. Dies ist das
größte Programm, das die WHO je durchgeführt hat.
"Es freut uns sehr, dass unser soziales Engagement den Armen und
Ärmsten dieser Welt zugute kommt. Diese Auszeichnung ist eine schöne
Anerkennung für uns", sagt MSD Österreich-Geschäftsführer Kurt Herpel
abschließend.
Rückfragehinweis:
Mag. Britta Blumencron
Tel. 01 260 44 / 180
Tel.: 0664 210 56 82
mailto:britta_blumencron@merck.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF