Erleichterungen im Baustellenverkehr auf der West Autobahn
Wien (OTS) - Das vorletzte starke Reisewochenende steht bevor: Am
kommenden Montag beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
wieder die Schule. Aber auch in fünf deutschen Bundesländern, sowie
in Ungarn ,Tschechien, Slowakei, Polen, Slowenien, Kroatien,
Frankreich, Belgien und Teilen der Niederlande enden an diesem
Wochenende die Ferien. Die Experten der ÖAMTC-Informationszentrale
rechnen speziell auf den Transitrouten Richtung Norden mit massiven
Staus und Verzögerungen. Aber auch Richtung Süden werden Späturlauber
den Verkehr immer wieder ins Stocken bringen.
Die Staupunkte im Überblick
*Burgenland: Grenzübergang Nickelsdorf (A4) und Klingenbach (B16)
* Niederösterreich: West Autobahn (A1) zwischen St. Pölten und
Böheimkirchen (Baustelle); Süd Autobahn (A2) zwischen Baden und dem
Knoten Guntramsdorf (Baustelle); Grenzübergang Drasenhofen (B7).
* Steiermark: Süd Autobahn (A2) zwischen Laßnitzhöhe und Gleisdorf
(Baustelle); Grenzübergang Spielfeld (A9).
* Kärnten: Süd Autobahn (A2) zwischen Pörtschach West und Ost
(Baustelle); Tauern Autobahn (A10) Richtung Süden zwischen Gmünd und
Spittal (Baustelle), Richtung Norden vor dem Katschberg Tunnel;
Grenzübergang Karawanken Tunnel (A11).
*Oberösterreich: Mühlkreis Autobahn (A7) zwischen Dornach und
Treffling, sowie Gallneukirchen (Baustelle).
* Salzburg: Tauern Autobahn (A10) vor dem Tauern Tunnel und dem
Knoten Salzburg.
* Tirol: Brenner Autobahn (A13) vor der Maustelle Schönberg; Inntal
Autobahn (A12) vor dem Knoten Innsbruck; Fernpass-Strecke (B179).
*Vorarlberg: Rheintal Autobahn (A14) vor dem Pfänder Tunnel bei
Bregenz.
* Bayern: Kufstein - Rosenheim - Salzburg (A93 -A8,"Großes Deutsches
Eck"); A8, Salzburg - München.
*Südtirol: Vor der Mautstelle Sterzing (A22).
Damit der Ferien-Rückreiseverkehr möglichst reibungslos ablaufen
kann, wird der Baustellenbereich auf der West Autobahn (A1) zwischen
Amstetten Ost und West voraussichtlich bereits am 29. August
vorübergehend beseitigt. Eine weitere Erleichterung für den
Reiseverkehr gibt es bereits im Bereich Böheimkirchen. Laut
Informationen des ÖAMTC konnte der seit Mitte Juli bestehende
Gegenverkehrsbereich zwischen dem Knoten St. Pölten und der
Anschlussstelle Böheimkirchen Richtung Wien um rund vier Kilometer
verkürzt werden.
SERVICE:
Aktuelle Stau-Infos, ein Down-Load-File zur Anzeige von
Echtzeit-Verkehrsmeldungen in Google Earth sowie zahlreiche andere
nützliche Services: www.oeamtc.at/verkehr
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Dagmar Schröckenfuchs ÖAMTC-Informationszentrale Tel.: +43 (0) 1 71199-1795 mailto:iz-presse@oeamtc.at http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC