- 28.08.2007, 09:00:00
- /
- OTS0024 OTW0024
eTourismus im Brennpunkt
Einladung zum EuRegio eTourismus Forum für Gastgeber, Touristiker und Gemeinden

Salzburg (TP/OTS) - Das Internet verändert den Reisemarkt
nachhaltig. So surfen immer mehr Menschen heute im Internet, bevor
Sie eine Reise antreten. Sie informieren sich über das Reiseziel,
Unterkünfte, mögliche Freizeitaktivitäten oder das Verkehrsmittel,
das sie benutzen wollen. Auch die Buchung von Leistungen direkt über
Internet wird immer beliebter und wenn Touristen schon nicht online
buchen, dann stellen sie E-Mail Anfragen und erwarten rasche,
umfassende und professionelle Antworten.
Durch den Einsatz dieser neuen Informations- und
Kommunikationstechnologien erfahren Destinationen und ihre
Leistungsträger zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, die Leistungs-
und Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren (dies gilt insbesondere für
KMUs) und neue Zielgruppen und Märkte zu erschließen.
Diesem Umstand Rechnung tragend bietet die EuRegio in
Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Organisationen wie WK
Salzburg, Tourismusverband München-Oberbayern und FH Salzburg eine
kostenlose Seminarreihe, die das Know-How vor allem von Klein- und
Mittelbetrieben in diesem Bereich stärken soll.
Insgesamt werden ab September 2007 fünf verschiedene Module zu den
Bereichen eTourismus-Grundlagen, Marketing und Vertrieb, neue
Technologien in der Praxis, Serviceorientierung und
Destinationsschwerpunkt angeboten. Am 12. November findet schließlich
der Kongress "Brennpunkt eTourismus 2007" in Bergen statt.
Interessierte Tourismusbetriebe können sich ab sofort für die
einzelnen Module unter www.etourism-forum.org anmelden. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird die Anmeldung zu den
einzelnen Modulen als verpflichtend angesehen.
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem
Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE (INTERREG)
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Fachhochschule Salzburg
Mag. Mario Jooss
Tel.: +43 (0)50 2211-1856
mailto:mario.jooss@fh-salzburg.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP