• 23.08.2007, 09:16:24
  • /
  • OTS0040 OTW0040

FORMAT: Autohandelsgruppe Tarbuk wird aufgelöst

Sanierer Grossnigg: "Verdienen beim Verkauf eines Fiat 39 Euro"

Wien (OTS) - Die Autohandelsgruppe Tarbuk mit ursprünglich zwölf
Standorten in Wien, Salzburg, Graz und Deutschland wird aufgelöst.
Das berichtet das Wirtschaftsmagazin FORMAT in seiner morgen,
Freitag, erscheinenden Ausgabe. Erhard Grossnigg, 2003 als Sanierer
der angeschlagenen Gruppe angetreten, nannte als Grund dafür die
niedrigen Margen im Autogeschäft. "Die Gruppenfreistellungsverordnung
hat die Branche ruiniert", sagte er gegenüber FORMAT. "Wenn wir einen
Fiat verkaufen, verdienen wir 39 Euro. Davon kann kein Mensch leben."

Nun zieht Grossnigg die Notbremse, schreibt FORMAT. In Salzburg
schickte er den Alfa-Händler AutoItalia sowie das Jaguar & Land
Rover-Center in den Konkurs. In Graz schloss er das Autozentrum
Puntigam und in Wien meldete er mit Tarbuk Süd Insolvenz an. Auch
der Rest vom Tarbuk-Reich ist so gut wie Geschichte. Als nächstes
geht die Tochter Saab Wien in Oberlaa weg. "Der Management-Buyout ist
praktisch durch", so Grossnigg. Neuer Eigentümer werde Alois Weber,
der bereits zehn Prozent halte. Weber sagte gegenüber FORMAT, dass
der Name Tarbuk aufgegeben werde, "weil er bei Banken und Kunden
keinen guten Klang"habe.

Der letzte österreichische Tarbuk-Betrieb, Jaguar Wien, stehe ebenso
unmittelbar vor dem Verkauf, zitiert FORMAT Grossnigg weiter, ebenso
das zur Gruppe zählende deutsche Autohaus Emminger mit sechs
Standorten. Andreas Tarbuk, Mitglied der Gründerfamilie und
Betreiber der British Bookshops, sagte gegenüber FORMAT, dass es
bedauerlich sei, so ein Unternehmen verschwinden zu sehen. "Man muss
aber zur Kenntnis nehmen, dass sich die Importeurs- und
Handelsstrukturen verändert haben."

Rückfragehinweis:

FORMAT Wirtschaft, Bernhard Salomon, 0699/12556776

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel