- 20.08.2007, 12:12:51
- /
- OTS0094 OTW0094
Wiener Wasser - Floridsdorfer und Donaustädter Bezirksvorsteher laden VP-Stiftner zur Wasser-Blindverkostung ein
Wien (SPW-K) - "Die Wiener ÖVP fordert offenbar, dass Floridsdorf
und die Donaustadt auf dem Trockenen sitzen. Anders ist die absurde
Forderung von VP-Stiftner bezüglich der Wasserversorgung
Transdanubiens nicht zu erklären", sind sich der Floridsdorfer
Bezirksvorsteher Heinz Lehner und sein Donaustädter Kollege Norbert
Scheed einig. "Stiftner will offenbar um teures Steuergeld eine
dritte Hochquellwasserleitung bauen, obwohl die Versorgung mit
qualitativ hochwertigem Trinkwasser gewährleistet ist - Populismus
kennt bei der ÖVP keinen Preis."
Fakt ist, auch die Donaustadt und Floridsdorf werden im Regelfall
zur Gänze mit Wiener Hochquellwasser versorgt. In Spitzenzeiten oder
wenn eine der beiden Hochquellwasserleitungen gereinigt oder gewartet
werden muss, wird reinstes Grundwasser aus dem Nationalpark Lobau aus
bis zu 27 Meter tiefen Brunnen zugemischt - das ist aber nur an
wenigen Tagen im Jahr der Fall.
"Herr Stiftner ist gerne dazu eingeladen, bei einer
Blindverkostung Leitungswasser aus Floridsdorf oder der Donaustadt
mit jenem diesseits der Donau zu vergleichen", laden die beiden
Bezirksvorsteher den selbsternannten ÖVP-Wasserexperten zu einer
Verkostung ein. Lehner und Scheed sei es jedenfalls lieber, die
Wasserversorgung im 21. und 22. Bezirk ist zu jeder Zeit gesichert,
als es fließe 100 Prozent Hochquellwasser, dafür müsste das Nass
rationiert werden wenn eine der beiden Hochquellwasserleitungen
abgeschaltet werden muss. (Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse Thomas Kluger Tel.: (01) 4000-81 941 Fax: (01) 533 47 27-8194 Mobil: 0664/826 84 27 mailto:thomas.kluger@spw.at http://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1