• 20.08.2007, 09:57:56
  • /
  • OTS0038 OTW0038

Oldtimer Rallye Wien-Retz-Brünn-Koprivnice

Power-Jubiläum 110 Jahre Automobilbau in Nesselsdorf 29. 8. bis 2. 9.2007

Wien (OTS) - In der letzten August-Woche findet mit der
Tatra-Rallye Wien-Retz-Brünn-Koprivnice DAS "kaiserlich-königliche
Society-Ereignis" des Jahres statt, das in mehrfacher Hinsicht als
absolut "historisch" bezeichnet werden kann. Vor genau 110 Jahren
wurde im nordmährischen Nesselsdorf (dem heutigen Koprivnice) das
erste industriell gefertigte Kfz der österreichisch-ungarischen
Monarchie realisiert. Die Nesselsdorfer Konstrukteure bauten um
insgesamt rund 400.000 Gulden (heutiger Wert etwa 528.000 Euro) eine
ihrer erfolgreichen Mylord-Kutschen in das erste Auto, den
"Präsidenten" um. Zu sehen ist das Modell am 30.8. in Retz am
Hauptplatz.

Der "Präsident" kommt nach Retz

Die Nesselsdorfer schenkten den "Präsidenten" dem ÖAC
(Österreichischer Automobil Club, Vorläufer des ÖAMTC), um die
Popularität der jungen Kraftfahrzeuge zu steigern. Die Fahrt von
Koprivnice nach Wien (328 km) dauerte im Mai 1898 zwei Tage bei einer
reinen Fahrzeit von 14,5 Stunden. Das historische Kfz blieb bis zum
Ende des Ersten Weltkrieges in Wien und wurde von den ÖAC-Mitgliedern
gerne benutzt. Mit dem Untergang der Habsburg-Monarchie verschwand
auch der Name Nesselsdorf und die Fahrzeugfabrik wurde nach dem nahe
gelegenen Gebirge in "Tatra" umbenannt.

110 Jahre

1967 kam es zur ersten Jubiläumsfahrt der Tatra-Freunde, die
seitdem alle zehn Jahre ausgetragen wird. Das Unternehmen in
Koprivnice hat die Produktion in der Zwischenzeit auf äußerst
geländegängige Lastkraftwagen umgestellt. Als drittälteste immer noch
produzierende Automobilfabrik der Welt feiern Tatra und der
amerikanische Besitzer Ronald A. Adams am 1. und 2. 9. mit einem Tag
der offenen Tür "110 Jahre Automobilbau". Die Jubiläumsrallye
"Wien-Retz-Brünn-Koprivnice", die von drei Tatra-Veteranen-Clubs (den
österreichischen "T.F.I." Tatra-Freunden International, dem Brünner
"CKHV" und dem Koprivnicer "TVCC") organisiert wird, ist ein
großartiger Höhepunkt der Feiern: Mehr als 100 Tatra-Wagen aller
Typen und Baujahre werden daran teilnehmen und in der
Werksteststrecke Polygon Aufstellung nehmen.

29. August in Wien am Rathausplatz

Dank der Unterstützung des Werkes wird auch die 1977 gebaute
Replika des "Präsidenten" auf den Stationen der Jubiläumsfahrt der
Öffentlichkeit vorgeführt. So erschließt sich höchst anschaulich ein
Überblick über die Fahrzeugproduktion des Traditionsunternehmens vom
Anbeginn des Automobilbaus bis zur Gegenwart. Am 29. 8. treffen die
Teilnehmer in Wien ein und präsentieren ihre Fahrzeuge vor dem
Rathaus, wo abends kostenloses Open-Air-Kino mit Opern- und
Konzertfilmen stattfindet. Die Tribünen fassen 3000 Besucher, die
drei schönsten Tatra-Fahrzeuge werden unterhalb der Filmleinwand
präsentiert. Selbstverständlich wird auch an den Folgetagen (u. a.
mit Shuttlebussen) für die Teilnehmer, Prominenz etc. bestens
gesorgt.

30. August in Retz auf dem Hauptplatz

Am darauf folgenden Donnerstag wird ab 9 Uhr durch das Weinviertel
nach Retz gefahren, wo sie von Dodo Roscic und Bürgermeister Karl
Heilinger vor dem gesperrten Renaissance-Hauptplatz begrüßt werden.
Am Nachmittag wird nach Stadt- und Kellerführung, Wein-Degustation
und Mittagessen in Retz zum Grenzübergang Mitterretzbach (Hnanice)
gefahren und die Veranstaltung an den TVCC "übergeben". Es folgt die
Weiterfahrt nach Brünn zum Hotel Voronez II und am Freitag, dem 31.
8., der "internationale" Start nach Horni Becva in Nordmähren. Am 1.
9. fahren die Teilnehmer nach Koprivnice mit anschließender Führung
durch die Tatra-Werkshallen und Besuch des Technischen Museums.

Nähere Infos und Fotos auf www.retzer-land.at

Fotocall und Interviews:

Rückfragehinweis:
Isabel Zrost
Dohr Werbe GesmbH
Hintzerstraße 11, A-1030 Wien
Tel: 0043- 1 532 16 15
mailto:isabel.zrost@dohr.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel