• 17.08.2007, 09:35:51
  • /
  • OTS0046 OTW0046

KHOL in ZIB: Fordere von Buchinger 2,1% Pensionserhöhung!

Verpflichtung zur Wertsicherung muss eingehalten werden

Wien (OTS) - Der Bundesobmann des Österreichischen Seniorenbundes,
NR-Präs.i.R. Dr. Andreas Khol, verlangte in einem Mitternacht ZIB
Interview die Erhöhung der Pensionen ab 1.1.2008 in der Höhe des PIPH
von 2,1 %. Dies entspricht dem Grundsatz der Wertsicherung der
Pensionen, wie zwischen Österreichischen Seniorenrat und
Bundesregierung vereinbart ist.

Der Preisindex für Pensionistenhaushalte (PIPH) misst die
Inflationsentwicklung für alle von Pensionistenhaushalten getätigten
Konsumausgaben. Er beruht auf dem gleichen Warenkorb wie der VPI,
allerdings ist er anders gewichtet, da sich das Konsumverhalten der
Pensionistinnen und Pensionisten von denen der erwerbstätigen
Bevölkerung deutlich unterscheidet. So treffen Teuerungen von
Grundnahrungsmitteln in den Bereichen Gesundheit, Pflege oder auch
Energie die Pensionisten besonders stark.

Khol: "Buchinger soll sich an seine Zusagen halten und nicht an
Stelle des PIPH Zuschläge nur für kleine Pensionen erfinden, die
nirgendwo eine Grundlage haben und nur vage Verheißungen darstellen.
Der Seniorenbund ist Sozialpartnerorganisation und wir werden in den
Verhandlungen im Herbst massiv darauf hinarbeiten, dass
Pensionsgerechtigkeit gilt und die Wertsicherung für alle Pensionen
durchgesetzt wird. Senioren haben in der Vergangenheit
Verantwortungsbewusstsein gezeigt und sogar einmal eine Nulllohnrunde
hingenommen, als die Wirtschaft nicht gut lief und die
Steuereinnahmen einbrachen. Jetzt, wo die Steuereinnahmen steigen,
fordern wir die gesetzlich festgelegte Wertsicherung ein".

Rückfragehinweis:
Österreichischer Seniorenbund
Mag. Michael Schleifer
Tel.: 01/40126/154

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel