• 14.08.2007, 12:29:01
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Wagenburg im Schloss Schönbrunn: Kutschen der Fürsten von Thurn und Taxis übersiedeln als Dauerleihgabe nach Wien

Außerordentliche Schließtage Anfang September in der Wagenburg

Wien (OTS) - Wegen des Aufbaus der Ausstellung "Mit Glanz und
Gloria! Kutschen der Fürsten von Thurn und Taxis" ist die Wagenburg
an folgenden fünf Tagen geschlossen:
- 3., 4., 5. sowie 10. und 11. September 2007

Mit der Wagenburg des Kunsthistorischen Museums, in der über 150
Fahrzeuge des österreichischen Kaiserhofes aufbewahrt werden, besitzt
Wien eine der bedeutendsten Kutschensammlungen der Welt. Nach über
zweijährigen Verhandlungen ist es nun gelungen, den größten Zuwachs
seit ihrem Bestehen zu sichern: Insgesamt 17 hochrangige Fahrzeuge
aus dem Marstall der Fürsten von Thurn und Taxis in Regensburg wurden
dem Kunsthistorischem Museum übergeben und der Großteil davon wird ab
19. September in der Ausstellung "Mit Glanz und Gloria! Kutschen der
Fürsten von Thurn und Taxis" in der Wagenburg präsentiert. Eröffnet
wird die Ausstellung am 18. September von I.D. Fürstin Gloria Mariae
von Thurn und Taxis (nur mit Einladung!).

Anders als die heutigen Automobile waren die Kutschen früherer
Epochen nicht in erster Linie Gebrauchsgegenstände, sondern Objekte
des höchsten Luxus, mit denen die oberen Zehntausend ihren
privilegierten Status darstellen konnten. Im Rahmen der
Sonderausstellung "Mit Glanz und Gloria!" zeigen die 13
außergewöhnlichen Luxusfahrzeuge aus dem Marstall der Fürsten von
Thurn und Taxis in Regensburg wie viel künstlerische Sorgfalt,
technische Qualität und Bequemlichkeit die Kutschen des Adels damals
zu bieten hatten.

Höhepunkt der Schau in der Wagenburg sind jene Kutschen, die 1858
für Prinzessin Helene in Bayern gebaut wurden. Helene war die erste
Braut Kaiser Franz Josephs gewesen - 4 Jahre nachdem er sich für ihre
jüngere Schwester Sisi entschieden hatte, heiratete sie den
Erbprinzen Maximilian von Thurn und Taxis. Im Zuge der Ausstellung
können erstmals die Kutschen der beiden berühmten Schwestern
gemeinsam bewundert werden.

Mit Glanz und Gloria!
- Kutschen der Fürsten von Thurn und Taxis
- 19. September 2007 bis 28. Februar 2008
- in der Wagenburg im Schloss Schönbrunn
- 1130 Wien

Öffnungszeiten:
- September, Oktober: Täglich von 9 bis 18 Uhr
- November bis Februar: Täglich außer Mo von 10 bis 16 Uhr
- Eintrittspreise: Euro 4,50 / ermäßigt: Euro 3,-
- www.khm.at

Rückfragehinweis:

Irina Kubadinow
   Leiterin der Abteilung
   Öffentlichkeitsarbeit | Marketing 
   Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM 
   Wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts
   1010 Wien, Burgring 5
   Tel: +43 / 1 / 525 24- 4021
   Fax: +43 / 1 / 525 24- 4098
   mailto:irina.kubadinow@khm.at
   www.khm.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KHM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel