- 10.08.2007, 10:50:00
- /
- OTS0073 OTW0073
Generali Versicherung: AA/Stable Rating von Standard & Poor's
Generali Versicherung von Standard & Poor's mit dem besten Rating der österreichischen Versicherungswirtschaft ausgezeichnet.
Wien (OTS) - Die Generali Versicherung AG, Wien, hat von der
angesehenen internationalen Rating-Agentur Standard & Poor's die
hervorragende Bewertung "AA/Stable" ("Ausgezeichnet") erhalten. Damit
wurde die Generali Versicherung mit dem besten Rating der
österreichischen Versicherungswirtschaft ausgezeichnet. Das Insurer
Financial Strength Rating ist ein Indikator für die Finanzkraft des
geprüften Unternehmens.
Zu der im Branchenvergleich überdurchschnittlich guten Bewertung
tragen nach Angaben von S&P vor allem vier Faktoren bei:
- die Einbindung in die weltweite Generali Group, die Österreich als
Kernmarkt sieht;
- die starke Kapitalausstattung;
- die stark verbesserte Ertragssituation in der Lebensversicherung
und in der Nicht-Lebensversicherung;
- die starke Wettbewerbsposition der Generali Versicherung in
Österreich.
Als Ausblick vergab S&P die Wertung "stabil" und macht damit
deutlich, dass sich die Generali Versicherung auf einem soliden
Zukunftskurs befindet.
Cirinà: "Der stärkste Löwe seit 175 Jahren"
"Mit diesem Ergebnis bestätigt Standard & Poor's die ausgezeichnete
finanzielle Stabilität der Generali Versicherung als Teil der
Generali Group sowie ihre hervorragende Position in Österreich",
betont Vorstandschef Luciano Cirinà. "Unsere Kunden und Partner
können sich auf eine ausgezeichnete objektive Einschätzung unserer
Finanzstärke verlassen." Die Bewertung ist besser als jene der beiden
unmittelbaren Wettbewerber ausgefallen. "Wir können auf den stärksten
Löwen seit 175 Jahren zurecht sehr stolz sein", nimmt Cirinà auf das
Jubiläum der Generali Bezug, deren Markenzeichen der geflügelte
Markus-Löwe ist.
Mit einem Marktanteil von 17,47% (Quelle: Versicherungsverband) ist
die Generali der mit Abstand größte Schaden-/Unfallversicherer
Österreichs. In der Lebensversicherung ist die Generali 2006 mit plus
9% stärker als der Markt gewachsen, wodurch der Marktanteil von 8,79%
auf 9,52% gesteigert werden konnte.
Punkten konnte die Generali Versicherung im Ratingverfahren durch
ihre Stärke im Nicht-Lebensgeschäft. Großes Zukunftspotenzial ist im
neuen Vertriebsweg über die BAWAG P.S.K. und die Österreichische Post
zu sehen. Dadurch werde die Vertriebsstärke in der Lebensversicherung
signifikant gestärkt.
An die Generali Holding Vienna AG wurde von S&P das ebenfalls starke
Insurance Financial Strength Rating "A+/Stable" vergeben. Der
Ausblick wird mit "stabil" bewertet. "Diese Einstufung sehen wir vor
allem im Zusammenhang mit dem angekündigten Transfer unserer
CEE-Töchter in ein neues Joint Venture unserer Muttergesellschaft mit
der PPF Group sehr positiv", erklärt Finanzvorstand Walter Steidl.
Auch ohne die Verantwortung für die erfolgreich aufgebauten
CEE-Töchter ist demnach die Wichtigkeit des Geschäftsfeldes
Österreich für die internationale Generali Group dokumentiert.
Steidl: "Wir fühlen uns durch die Analysen der Experten von Standard
& Poor's jedenfalls auf unserem Weg bestätigt."
Background:
Die Generali ist einer der führenden Finanzdienstleister in
Österreich. Zur Gruppe zählen in Österreich unter dem Dach der
Generali Holding Vienna AG u.a. die Generali Versicherung AG, die
Europäische Reiseversicherung AG, die Generali Bank AG, die 3
Banken-Generali Investment-Ges.m.b.H. und die Bonus
Mitarbeitervorsorgekassen AG. Mit einem Marktanteil von 13,4% ist die
Generali Versicherung AG das zweitgrößte Versicherungsunternehmen
Österreichs. Die Generali Holding Vienna AG gehört zum Konzern der
Assicurazioni Generali S.p.A., Triest. Die Generali wurde 1831 in
Triest gegründet.
Internet:
http://www.generali.at - http://www.generali-holding.at -
http://www.generalibank.at - http://www.wecarelife.at
Rückfragehinweis:
Generali Gruppe Josef Hlinka Tel.: (++43-1) 534 01-1375 Fax: (++43-1) 534 01-1593 mailto:Josef.Hlinka@generali.at http://www.generali.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAG