Pressemitteilung BEKO Engineering & Informatik AG Ein Tochterunternehmen der BEKO HOLDING AG
Wien (OTS) - Die in Salzburg ansässige BEKO Automation GmbH, ein
100% Tochter der BEKO Engineering & Informatik AG, übernimmt das
PLS-Know-how der iDAT-TECH.
Das IT-Dienstleistungsunternehmen iDAT-TECH ist Spezialist für
Prozessleittechnik- und Softwarelösungen vor allem im Bereich
Automatisierungssoftware. Lösungen werden auch in den Bereichen
Embedded Software und Datenbanksysteme angeboten.
Zukünftig werden diese High-End-Dienstleistungen von der BEKO
Automation GmbH durchgeführt, die von Herrn Ing. Jakob Miazga,
Gründer der iDAT-TECH und Herrn Ing. Harald Bauer, Leiter des
Ingenieurbüro Salzburg der BEKO Engineering & Informatik AG geleitet
wird.
Im Trend: Prozessleitsysteme in allen Produktionsanlagen
Das Hirn verfahrenstechnischer Anlagen bilden die sog.
Prozessleitsysteme (PLS), die zur automatischen Steuerung und
Überwachung von technischen Anlagen verwendet werden. In der
Industriebranche besteht neben Neuinvestitionen eine erhebliche
Nachfrage bei der Umrüstung bzw. Erneuerung der Steuerung von
bestehenden Anlagen. Diesem Trend folgend hat die BEKO Automation
GmbH den PLS-Spezialisten iDAT-TECH übernommen.
Das besondere Know-how der iDAT-TECH liegt in der
Schnittstellenentwicklung mit dem Fokus auf
Visualisierungserstellung, Prozesstechnologien, Leittechnik und
Förderlogistik. Die Industriebereiche umfassen dabei die
Stahlindustrie, Automotive Industrie und die Papierindustrie.
Die BEKO Automation GmbH bietet Prozessleitsysteme, Software- und
Prozesslösungen, hardwarenahe Softwareentwicklung, Datenerfassung,
Visualisierungs- und Automatisierungstechnik.
Die technologische Umsetzung erfolgt mit unter auf PCS7, APROL,
sowie allen anderen gängigen Prozessleitsystemen und
Entwicklungstools.
Ziel der BEKO Automation GmbH ist es, PLS-Projekte für die
Branchen Automobilindustrie, chemische und pharmazeutische Industrie,
Stahl- und Hüttenindustrie sowie der gesamten Branche von
Anlagenbetreibern im Marktumfeld der KMUs anzubieten und zu
realisieren.
Die steigenden Anforderungen einer dokumentierten Kommunikation
und höchsten Flexibilität während der Produktionsabläufe und der
immer stärker werdende Druck zu PLM-Systemen ergeben ein enormes
Potenzial für die zukünftige Entwicklung. "Wir sehen im Bereich PLS
und durch diese Übernahme unsere PLS-Kompetenz erweitert, einen
logischen Schritt in Richtung PLM-Integrationspartner", sagt Ing.
Friedrich Hiermayer, Sprecher des Vorstandes der BEKO Engineering &
Informatik AG.
BEKO Engineering & Informatik AG - Hightech-Kompetenz zwischen
Konstruktion und Information.
BEKO Engineering - Das Ingenieurbüro.
(Maschinenbau, Elektrotechnik, Technische Informatik,
Projektmanagement, Visualisierung & CAE-Consulting)
BEKO Informatik - Die IT-Adresse.
(Software Lifecycle Management: Public, Financials, Industry,
Telecom; IT-Solutions: e-Government, e-Health)
Rückfragehinweis:
BEKO Engineering & Informatik AG Dr. Max Höfferer mailto:max.hoefferer@beko.at M: + 43 (664) 322 99 09 T: + 43 (1) 797 50 - 263 F: + 43 (1) 797 50 - 8004 www.BEKO.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEI