- 05.08.2007, 11:32:35
- /
- OTS0018 OTW0018
ÖAMTC und Salzburg AG setzen auf ErdgasDrive
- Umweltfreundlicher Kraftstoff Erdgas liegt voll im Trend - Salzburg und Österreich bereits flächendeckend mit Erdgas-Tankstellen versorgt
Salzburg (OTS) - Seit knapp zwei Monaten fährt der ÖAMTC Salzburg
bei seinen Einsätzen ein Erdgasauto und liegt damit voll im Trend:
Erdgasautos schonen die Umwelt und gleichzeitig das Geldbörsel. Auch
die Salzburg AG ist von Erdgas als Kraftstoff überzeugt und baut das
Tankstellen-Netz in Salzburg und in ganz Österreich mehr und mehr
aus.
ÖAMTC-Direktor Erich Lobensommer freut sich über den Neuzugang im
Fuhrpark: "Wir setzen das Erdgasauto als Betriebsfahrzeug ein und
schonen damit Umwelt und Ressourcen. Und als wichtiges Service können
wir unseren Mitgliedern objektiv Auskunft über den Alltagseinsatz
eines solchen Fahrzeugs geben." Auch Salzburg AG-Vorstand Mag. August
Hirschbichler ist überzeugt: "Erdgasautos haben Zukunft: Mit
niedrigen Schadstoffemissionen und geringem Verbrauch sind
erdgasbetriebene Fahrzeuge umweltfreundlich und wirtschaftlich. Die
Salzburg AG setzt daher auf diesen Trend und investiert in den Ausbau
des Erdgas-Tankstellennetzes."
Tankstellennetz wird weiter ausgebaut
ErdgasDrive steht in der Salzburg AG für alle Aktivitäten rund um
Erdgas als Kraftstoff: Schon jetzt kann man in Stadt und Land
Salzburg an 15 Tankstellen Erdgas tanken. Und das Tankstellennetz
wird weiter ausgebaut: Bis 2010 sollen es in ganz Österreich 200
Tankstellen sein. Außerdem bieten immer mehr renommierte
Autohersteller neue, innovative Modelle an, vom PKW über den Van bis
hin zum Transporter. Bei ausgewählten Autohändlern gibt es jetzt auch
Erdgasautos in Kleinserie, beispielsweise den Toyota RAV4. Im
Fuhrpark der Salzburg AG gibt es derzeit knapp 40 Erdgasautos, auch
das Land Salzburg setzt auf den zukunftsträchtigen Treibstoff.
Erdgasautos schonen das Geldbörsel
Mit Erdgas fährt man sparsam: Mit einem typischen
Mittelklasse-Fahrzeug fährt man mit einer Tankfüllung um 10 Euro bei
einem Erdgas-Antrieb 240 Kilometer. Im Vergleich dazu kommt man mit
Diesel nur 155 Kilometer weit, mit Benzin sogar nur 118 Kilometer.
Das bedeutet gegenüber Benzin eine Kostenersparnis von über 50 %,
gegenüber Diesel 35 %. Die Preisunterschiede beim Autokauf zwischen
Erdgasautos und Autos mit herkömmlichem Antrieb sind nur noch
hauchdünn, dadurch rechnen sich Erdgasautos noch schneller. Darüber
hinaus fördert die Salzburg AG den Umstieg auf Erdgasfahrzeuge: für
Privatkunden mit 500 Euro, für Gewerbekunden mit 750 Euro.
Viele weitere Informationen zu ErdgasDrive finden Sie unter
www.erdgasdrive.at!
Umweltfreundlich durch Schadstoffreduktion
Neben den Kosten reduzieren sich bei Erdgasautos aber auch die
Schadstoffemissionen: Die Verbrennung von Erdgas erfolgt fast
vollkommen ruß- und partikelfrei. Die schädlichen Abgase sind im
Vergleich zu Diesel und Benzin auf ein Minimum reduziert. Der Anteil
von CO, CO2 und NOx wird durch den Umstieg auf Erdgas deutlich
gesenkt.
Die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation ist der
Infrastrukturdienstleister für das Bundesland Salzburg. Das Angebot
an Produkten und Dienstleistungen umfasst Strom, Erdgas, Fernwärme,
Wasser, Verkehr und die CableLink-Produkte Kabel-TV, Internet und
Telefonie. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 verzeichnete die
Salzburg AG mit 2.045 Mitarbeitern 825,4 Mio. Euro Umsatz.
Informationen zu ErdgasDrive: www.erdgasdrive.at
Informationen zum Tankstellennetz der Salzburg AG: www.map24.at
Rückfragehinweis:
Sigi Kämmerer, Johanna Holzmann
Tel. +43/662/8884-2802
mailto:pr@salzburg-ag.at
www.salzburg-ag.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAG