- 01.08.2007, 09:39:52
- /
- OTS0056 OTW0056
Schloss Weitra Festival geht in die zweite Runde
Auf dem Spielplan steht diesmal "Der Unbestechliche"
St. Pölten (NLK) - Nachdem die Premiere des Schloss Weitra
Festivals im Vorjahr ein großer Erfolg war und Georges Feydeaus
Komödie "So ein Theater" der Kuenringer-Stadt knapp 11.000
BesucherInnen bescherte, wird das Kulturereignis auch im heurigen
Sommer wieder über die Bühne gehen. Dabei steht diesmal Hugo von
Hofmannsthals Komödie "Der Unbestechliche" auf dem Programm. Die
Premiere im Rahmen des Theaterfestes NÖ ist für Donnerstag, 9.
August, angesetzt; danach wird bis zum 9. September gespielt.
Die Rolle der Baronin verkörpert dabei Kammerschauspielerin
Gertraud Jesserer, die damit die Nachfolge von Adrienne Gessner,
Helene Thimig oder auch Paula Wessely antritt. An Jesserers Seite
wird Gideon Singer, Ehrenmitglied des Theaters in der Josefstadt, den
General geben. Weitere "Josefstädter" wie Inge Maux, Marko Pustisek
oder Rudolf Pfister gehören ebenso zum Ensemble wie Claudia
Dallinger, Anita Kolbert, Felix Kurmayer und Dagmar Truxa. Als
besonderes "Gustostückerl" wird in der Rolle der Gouvernante Agathe
die Hausherrin Stephanie Prinzessin zu Fürstenberg zu sehen sein.
Intendant Felix Dvorak wiederum spielt den unbestechlichen Diener
Theodor und tritt damit in die Fußstapfen von Schauspielgrößen wie
Otto Schenk, Romuald Pekny, Josef Meinrad oder auch Peter
Simonischek. Für das Bühnenbild zeichnet Dietmar Matejcek
verantwortlich.
Um beste Bedingungen für das neue Festival zu schaffen, wurde im
Hof des Schlosses Weitra im Vorjahr eine Fußbodenheizung installiert
und für die Überdachung des Hofes durch überdimensionale Schirme
gesorgt. Für eine optimale Beschallung soll die heuer neu adaptierte
Tonanlage sorgen.
Nähere Informationen: Waldviertel Tourismus, Krista Vlasaty,
Telefon 02822/541 09 40, e-mail vlasaty@waldviertel.or.at,
www.waldviertel.or.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK