• 01.08.2007, 09:00:00
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Quantensprung für Krebspatienten

PET-Untersuchungen erstmals auf Kassenkosten

Ab 1. August 2007 ist es Krebspatienten erstmals möglich, PET-Untersuchungen (Positronen Emissions Tomographie) auf Kassenkosten durchführen zu lassen. Das radiologische Zentrum von Univ. Doz. Franz Frühwald (im Bild) in St. Pölten ist die erste Einrichtung Österreichs, in welcher Tumorpatienten diese wichtige Untersuchung ohne Wartezeit auf Kassenkosten erhalten.

Wien (OTS) - Ab 1. August 2007 ist es Krebspatienten erstmals
möglich, PET-Untersuchungen (Positronen Emissions Tomographie) auf
Kassenkosten durchführen zu lassen. Das radiologische Zentrum von
Univ. Doz. Franz Frühwald in St. Pölten ist die erste Einrichtung
Österreichs, in welcher Tumorpatienten diese wichtige Untersuchung
ohne Wartezeit auf Kassenkosten erhalten.

Exakte Diagnostik ist die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung
von Krebserkrankungen. PET-Untersuchungen sind modernste, spezielle
nuklearmedizinische Verfahren, die vor allem in der Abklärung bzw.
Nachsorge zahlreicher Tumorerkrankungen, bei neuro-degenerativen
Erkrankungen sowie in bestimmten Bereichen der Kardiologie eingesetzt
werden. Bisher jedoch war die Inanspruchnahme der PET-Technologie für
viele (Krebs)Patienten sehr schwierig, da diese Untersuchungen nur in
wenigen Krankenhäusern (mit oftmals langen Wartezeiten) verfügbar
waren.

Univ. Doz. Dr. Franz Frühwald: "Der große Vorteil dieser
Untersuchung besteht darin, dass man mit einer, völlig schmerzfreien
und ungefährlichen Durchleuchtung ALLE Bereiche des Körpers sehr
exakt auf allfällige Tumorherde untersuchen kann. Und in der Medizin
ist eine umfassende Diagnose bekanntlich die wichtigste Grundlage für
weitere Therapien. Besonders sinnvoll sind PET - Untersuchung bei
Krebspatienten mit Tumoren in der Lunge, im Gehirn, der Schilddrüse,
im Kopf-Halsbereich, im Gastrointestinaltrakt (Bauchspeicheldrüse,
Darm) sowie bei Lymphomen und auch Melanomen."

Patienten benötigen lediglich eine ärztliche Überweisung (durch
den Hausarzt oder Facharzt). Eine chefärztliche Bewilligung ist nicht
erforderlich. Wartezeiten auf Termine bestehen derzeit keine.

Anhänge zu dieser Meldung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie beim Aufruf der Meldung im Volltext
auf http://www.ots.at

Rückfragehinweis:

ACMedia                          Institut Frühwald/Steiner/Obermayer
   Axel C. Moser                    Univ. Doz. Dr. Franz Frühwald
   Wipplingerstrasse 10             Kremsergasse 16a
   1010 Wien                        3100 St. Pölten,
   Tel.:+43/699/14 000 690          Tel.: 02742/341-0
                                    http://www.fruehwald.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel