- 31.07.2007, 14:25:01
- /
- OTS0145 OTW0145
Progressive-Base-Festival in Greifenstein bei Klosterneuburg
Drei-Tages-Musikfestival mit Progressive Trance im Strombauamt an der Donau bei Wien
Wien/St. Pölten/Tulln (OTS) - Zum ersten Mal findet in Österreich
ein Open-Air-Festival statt, das der elektronischen Progressive
Trance Musik gewidmet ist. Das "Progressive-Base"-Festival findet
heuer am Wochenende vom 17. bis 19. August an der Donau im
Strombauamt von Greifenstein bei Klosterneuburg statt. Neun
weltbekannte Live-Acts und 26 DJs aus mehreren Ländern Europas sowie
Israel und Neuseeland sorgen für ein Megaevent der Spitzenklasse. Der
Innenhof des Strombauamts wird von der österreichischen
Künstlergruppe "Lichttapete" mit 20 Projektoren bestrahlt. Die Raum
füllenden Panoramaprojektionen gehören zu den besten Österreichs.
Live-Visuals und eine außergewöhnliche Dekoration verwandeln das
Gelände in eine Augenweide aus Farben, Licht und Klang. Ein Teil der
Einnahmen wird für einen sechsjährigen spastischen Jungen verwendet,
um für ihn eine Delfintherapie zu finanzieren.
Progressive Trance gehört zu den neuesten Richtungen der
elektronischen Musik und wurde erst vor wenigen Jahren begründet. Der
Crossover-Sound beinhaltet Elemente aus Trance, House, Electro und
Drum'n'Bass. Zu den Live-Acts werden Antix aud Neuseeland, Sonify und
Prospect aus Israel sowie die Klopfgeister und Feuerhake aus
Deutschland erwartet. Auch die bekannte französische Musik-Formation
Jaia wird in Österreich zu hören sein. Unter den DJs finden sich
viele nationale Größen wie Acan, Samurai, Sdricci und Xela L. Weitere
DJs kommen aus Deutschland, Tschechien und Serbien. Die
österreichischen Lichtkünstler "Lichttapete", die für ihre riesigen
Projektionen bekannt sind, stehen für ein farbenprächtiges Universum
aus perfekt abgestimmten Bildern.
Das dreitägige Festival in Greifenstein im Bezirk Tulln, nahe
Klosterneuburg, findet im Vierkanthof des Strombauamts statt. Das
Strombauamt, dessen weiße Wände für Projektionen wie geschaffen sind,
hat auch Innenräume zum Tanzen und Chillen bei Schlechtwetter. Für
die Festivalbesucher stehen ausreichend Toiletten, Duschen sowie ein
eigenes Campingareal an den Sandbänken der Donau und Parkplätzen zur
Verfügung. Eine Marktzone mit Boutiquen und neuester Club-Wear laden
zum Schauen, Staunen und Kaufen ein.
Weitere Infos, Online-Tickets, Web-Banner, Flyer, Fotos,
Presse-Downloads und Wegbeschreibung unter www.spirit-base.at.
Progressive Base. Video- und Film-Drehgenehmigung nur nach Absprache.
Rückfragehinweis:
Tom Rom (Presse, Kooperationen und Presse-Akkreditierungen)
mailto:tomrom24@chello.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF