• 26.07.2007, 10:12:43
  • /
  • OTS0066 OTW0066

SP-Hora: Abriss-Erlaubnis für Gebäude in der Wipplingerstraße rechtens

Auch renommierter Gutachter kann Entscheidung durchaus nachvollziehen

Wien (SPW-K) - Das Haus in der Wipplingerstraße 33 ist weder
denkmalgeschützt, noch besteht ein öffentliches Interesse an einer
Nutzung. Die Entscheidung der Stadt, dem Eigentümer eine
Abriss-Erlaubnis zu geben, ist rechtens", stellte Donnerstag der
Vorsitzende des Planungsausschusses des Wiener Gemeinderates,
Karlheinz Hora, in einer Stellungnahme im Pressedienst der SPÖ Wien
zu der Kritik von FP-Klubobmann Schock an dem Vorhaben fest.

"Wer das Haus, das vom ÖGB jahrzehntelang genutzt wurde, kennt,
weiß natürlich, dass an dem Gebäude im Laufe der Jahre zahlreiche
Veränderungen, die zu Erscheinungsbrüchen geführt haben, vorgenommen
worden sind, das Gebäude daher auch nicht die Kriterien für den
Denkmalschutz erfüllt. Eine Nachnutzung des alten, im Inneren
keinesfalls attraktiven Gebäudes ist jedenfalls nicht gefragt, nicht
zuletzt wohl auch deshalb, weil für den Besitzer die
Wirtschaftlichkeit kaum gegeben sein dürfte. Der Abriss ist deshalb
durchaus zu vertreten", führte Hora aus. Die entsprechende Abteilung
in der Stadt habe es sich, so der Mandatar, bei ihrer Entscheidung
nach Abwägung aller Fakten sicherlich nicht leicht gemacht. Auch der
Gutachter, der renommierte Architekturhistoriker Manfred Wehdorn,
könne, wie er gegenüber einer Zeitung erklärte, durchaus zu dieser
Entscheidung stehen. Hora: "Kollege Schock sollte deshalb nicht
versuchen, päpstlicher als der Papst zu sein".

"Auch wenn die Innenstadt Weltkulturerbe ist, so bedeutet das
nicht, dass alles unter einem Glassturz gestülpt werden soll und
keine Veränderungen mehr, vor allem wenn diese im Interesse der Stadt
sind, vorgenommen werden dürfen. Im Zuge der vorgesehenen baulichen
Veränderung an dieser Stelle in der Wipplingerstraße sind jedenfalls
für die Neugestaltung ideenreiche Entwürfe gefordert", schloss Hora.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Franz Schäfer
Tel.: (01) 4000-81923
Fax: (01) 4000-99-81923
mailto:franz.schaefer@spw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel