• 22.07.2007, 12:01:16
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Rezeptgebühren-Deckelung: HAUBNER: "Ausweitung auch auf Heilbehelfe"

Mit Mindereinnahmen wird zu rechnen sein - Regierung muß rasch alle Details bekannt geben"

Wien (OTS) - "Die Probleme, die nun bei der für 2008 geplanten
Rezeptgebühr-Obergrenze an das Tageslicht kommen, zeigen ganz klar,
daß das Modell noch nicht genug ausgereift scheint. Grundsätzlich
macht es Sinn über eine Deckelung von zwei Prozent des
Jahreseinkommens zu diskutieren. Es sind nun allerdings noch einige
Punkte offen. Die Frage wird eben sein, wie diese Obergrenze zu
administrieren sein wird. Das System muß aber auf alle Fälle einfach
in der Verwaltung sein", stellte heute die BZÖ-Gesundheitssprecherin
Abg. Ursula Haubner fest.

Auch werde bei dieser sozialpolitischen Maßnahme mit
Mindereinnahmen zu rechnen sein. Und diese Mindereinnahmen müssen
dann auch irgendwo wieder hereinkommen. In diesem Fall darf aber
nicht wieder die Bevölkerung belastet werden", stellte Haubner fest.
"Die Bundesregierung muß nun rasch alle Details zur
Rezeptgebühr-Obergrenze bekannt geben. Wir fordern auf alle Fälle
eine Ausweitung der Rezeptgebühren-Deckelung auch auf Heilbehelfe,
vor allem für Menschen mit Behinderung", schloß Haubner.

Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ
0664/1524047

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel