- 22.07.2007, 10:30:00
- /
- OTS0007 OTW0007
PRÖLL: Auf Lehrpfaden in der Natur lernen - Aktuelle Tipps für Ausflüge
Buch "Lehrpfade - Natur und Kultur auf dem Weg" erschienen
Wien (OTS) - Wer auf den Pfaden von Natur und Kultur wandert, dem
eröffnet sich Österreich aus den verschiedensten Blickwinkeln. Die
Lehrpfade, Themen- und Erlebniswege beschreiben eine Vielzahl an
kulturgeschichtlichen und Natur bezogenen Themen in den
unterschiedlichsten Regionen und Landschaften Österreichs, erklärte
Landwirtschaftsminister Josef Pröll anlässlich des im Böhlau Verlag
erschienenen Bandes "Lehrpfade - Natur und Kultur auf dem Weg".
Um diese Vielfalt zu verbreiten und Tipps für lehrreiche Ausflüge
und Urlaubserlebnisse zur Verfügung zu stellen, hat sich das
Lebensministerium entschlossen, eine völlig neue und wesentlich
umfangreichere Ausgabe des einstigen Naturlehrpfadebuches
herauszubringen. Sie ist zugleich die Ergänzung zum neu
eingerichteten Lehrpfadeportal auf der Homepage des
Lebensministeriums (http://lehrpfade.lebensministerium.at/), in dem
alle Betreiber ihre Lehrpfade vorstellen und verwalten können. Das
Buch präsentiert nicht nur Themenziele für Ausflüge und Wanderungen;
es gibt auch allen, die hinter die Kulissen von Lehrpfaden schauen
wollen, praktische Tipps zur publikumsfreundlichen Gestaltung.
Lehrpfade führen zu wildromantischen Schluchten und tosenden
Wasserfällen, einsamen Orten und geschäftigen Städten, entlang der
Ufer von Gebirgsseen und Flachlandflüssen, auf blühende Obstwiesen,
durch dunkle Wälder bis über die Baumwipfel. Lehrpfade bringen die
Besucher zu den ebenen Ackerbaulandschaften und Sanddünen des Ostens
und zu den idyllischen Almen und majestätischen Berge des Westens.
Sie vermitteln Naturerlebnisse und erklären ökologische
Zusammenhänge.
Lehrpfade lassen dem Besucher das Leben und die ökologischen
Zusammenhänge im Schilfgürtel, im Teich, im Hochgebirge, in der Hecke
und auf der Wiese entdecken. Besucher erfahren, warum eine Spinne
nicht in ihrem eigenen Netz hängen bleibt, dass Totholz voller Leben
ist, welche Tiere das Baumtelefon nutzen und wie sich der schwarz
gefleckte Bläuling mit den Ameisen arrangiert.
"Lehrpfade - Natur und Kultur auf dem Weg" ist im Böhlau Verlag
erschienen und wurde vom Bundesministerium für Land- und
Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft als Band 18 der Grüne
Reihe des Lebensministeriums herausgegeben. Die Autoren Dipl.-Ing.
Dr. Arne Arnberger und Dipl.-Ing Renate Eder sind Wissenschafter am
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs-, Naturschutzplanung
auf der Universität für Bodenkultur, Wien. Dies teilt das
Lebensministerium abschließend mit.
Rückfragehinweis:
Lebensministerium
Pressestelle
Tel.: (++43-1) 71100 DW 6703, DW 6823
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA