• 12.07.2007, 11:01:29
  • /
  • OTS0105 OTW0105

Musikalisches Beben in Budapest - Beim Sziget Festival rockt die grüne Insel

Wien (OTS) - Wenn Budapest anfängt zu beben und zu rocken, ist es
wieder so weit: Das Sziget Festival steht an. Vom 8. bis zum 15.
August 2007 gibt es auf der Óbudaer Werft-Insel inmitten der Donau
auf 60 Bühnen belebende Weltmusik, elektronische Beats, harte
Gitarrenriffs und poppigen Jazz. Eine bunte, junge Menge aus 400.000
Menschen aus aller Welt wird bei rund 1.000 Einzelveranstaltungen das
"Abenteuer des Sommers" erleben.

Das Auftaktkonzert am 7. August abends ist schon Tradition beim
Sziget Festival. Dieses Jahr wird es legendär: Locomotiv GT, eine der
wichtigsten ungarischen Rockbands, gibt sich die Ehre. Im Verlauf des
Musikspektakels wartet dann die Hauptbühne im Jahr 2007 mit vielen
Highlights auf, darunter: die Chemical Brothers, die mit ihrer Losung
"Block Rockin' Beats" auf die Bühne treten. Den Staffelstab
übernehmen dann Faithless und tauchen tief in das Universum der
elektronischen Klänge ein. Bunten Pop präsentiert Shootingstar Mika
mit seiner Mischung aus Dance, Glam und gitarrigen Melodiebögen. Auch
Größen wie Pink, Madness, Nine Inch Nails oder Sinéad o'Connor werden
die Sziget-Besucher in musikalische Ekstase versetzen. Mit "54, 74,
90, 2010" lassen die Sportfreunde Stiller den relaxten Zauber des
letzen WM-Sommers wieder aufkommen. Die World Music Stage ist wie
gewohnt einer der buntesten und entspanntesten Orte des Sziget
Festivals. Hier sind in diesem Jahr unter anderen Rachid Taha,
Cesaria Evora oder Leningrad zu sehen - und vor allem zu hören.

Was die kulinarische Versorgung betrifft: Unzählige Pubs und
Stände mit warmem Essen erfüllen die unterschiedlichsten Wünsche.
Außerdem stehen den Besuchern die gewohnten Einrichtungen wie
Sanitäranlagen, Wäscherei, Gepäckaufbewahrung, Kindertagesstätte oder
Liegemattenverleih zur Verfügung.

Der Festivalpass inklusive Camping kostet 150 Euro, ohne Camping
120 Euro. Tageskarten sind für 30 Euro zu haben. Die Tickets sind
unter www.szigetfestival.com erhältlich. Die Festival-Homepage steckt
darüber hinaus voller aktueller Informationen und Einzelheiten zum
Line-up.

Rückfragehinweis:

Ungarisches Tourismusamt, Opernring 1/R/707
   Tel.: 0043/1/5852012-13, Fax: 0043/1/5852012-15, 
   mailto:ungarnsekr@ungarn-tourismus.at, www.ungarn-tourismus.at
   www.hungary.com, kostenloses Infotelefon nach
   Ungarn: 00800 3600 0000, Infotelefon in Wien: 0900 220013 /0,61
   Euro pro Min)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel