- 11.07.2007, 12:37:16
- /
- OTS0149 OTW0149
Ja! Natürlich präsentiert "Österreichs erste Biobauern-Studie": Biobauern sind zufrieden und blicken optimistisch in die Zukunft - BILD

Wien (OTS) - Österreichs Biobauern sind zufrieden und blicken der
Zukunft mit Optimismus entgegen. In Summe beurteilen 91 Prozent der
Biolandwirte die Entwicklung ihrer Betriebe positiv. Ein Drittel ist
mit der eigenen Situation sogar "sehr zufrieden". Aus Sicht der
Biobauern werden Biomarken an Bedeutung gewinnen, die bekannteste ist
Ja! Natürlich. Die Eigenmarke der REWE Group Austria punktet in
Hinsicht Sympathie und wird von den Biobauern als die wichtigste,
qualitativ hochwertigste und innovativste österreichische Biomarke
erlebt. Eine direkte Zusammenarbeit mit Ja! Natürlich ist für die
Hälfte aller Biobauern vorstellbar. Das ergibt "Österreichs erste
Biobauern-Studie", die vom market Institut Linz durchgeführt und
heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien präsentiert wurde. Für
Ja! Natürlich Anlass, die gute Partnerschaft mit den Biobauern noch
weiter auszubauen.
Über 516 österreichische Biobauern wurden bei der von Ja!
Natürlich in Auftrag gegebenen market-Studie telefonisch befragt.
"Wir sind mit der heimischen Bio-Landwirtschaft seit dreizehn Jahren
partnerschaftlich stark verbunden und gehen erfolgreich gemeinsame
Wege. Heute werden Bio-Lebensmittel immer stärker nachgefragt. Uns
war es daher wichtig, einen authentischen und repräsentativen
Eindruck von den Einstellungen und Bedürfnissen der Biolandwirte zu
erhalten", sagt Mag. Werner Wutscher, Vorstand REWE Group Austria,
über die Motive zur Beauftragung der Studie. Die nun vorliegenden
Ergebnisse geben Auskunft darüber, wie zufrieden die österreichischen
Biobauern mit ihrer derzeitigen Situation sind, wie sie über die
heimischen Biomarken denken und welche Zukunftserwartungen sie haben.
9 von 10 Bio-Bauern sehen ihre derzeitige Situation positiv
Ein schönes Ergebnis zeigt die Abfrage nach der Zufriedenheit: Ein
gutes Drittel (34 Prozent) der Biobauern ist mit der Entwicklung
ihres Betriebes sehr zufrieden. Weitere 57 Prozent sind eher
zufrieden, in Summe urteilen 91 Prozent der Biobauern positiv über
die Entwicklung ihres Betriebes. Im Spitzenfeld rangieren Biobauern,
die angeben, Eier bzw. Geflügel sowie Obst- und Gemüseanbau als
Haupteinnahmequelle zu betreiben. Nur 8 Prozent sind eher unzufrieden
bzw. 1 Prozent sehr unzufrieden.
Biobauern blicken auch sehr positiv in die Zukunft: Aus ihrer
Sicht werden Biomarken künftig noch an Bedeutung gewinnen. Weiters
denken nur 9 Prozent der Biobauern, dass die Preise für biologische
Lebensmittel in Zukunft sinken werden. Die Mehrheit der Biolandwirte
(91 Prozent) ist zudem "stolz" bzw. "eher stolz", an Biomarken zu
liefern.
Ja! Natürlich ist bekannteste und sympathischste Marke unter den
Biobauern
Die bekannteste Marke unter den Biobauern ist Ja! Natürlich. 69
Prozent denken spontan an Ja! Natürlich, wenn sie nach einer Biomarke
gefragt werden. Platz Zwei belegt Spar Natur Pur mit einer spontanen
Bekanntheit von 26 Prozent. Die restlichen Biomarken weisen eher
niedrige spontane Bekanntheitswerte auf (unter 10 Prozent). Gestützt
ist Ja! Natürlich übrigens 97 Prozent der Befragten ein Begriff.
Darüber hinaus punktet Ja! Natürlich auch beim Image. Die Marke
wird von den Biobauern als besonders wichtig (81 Prozent Zustimmung),
qualitativ hochwertig (74 Prozent Zustimmung) und innovativ (69
Prozent Zustimmung) eingeschätzt. Die stärkste Marke nach Ja!
Natürlich erreicht in etwa halb so hohe Werte. Platz Eins belegt Ja!
Natürlich auch im Sympathie-Ranking: 63 Prozent der Biobauern finden,
Ja! Natürlich ist die sympathischste Biobauernmarke Österreichs.
Damit liegen die Bekanntheits- und die Sympathiewerte von Ja!
Natürlich bei den Biobauern noch über den sehr positiven Werten bei
allen Österreicherinnen und Österreichern: Eine repräsentative, von
Karmasin im Jahr 2006 durchgeführte Eigenmarkenstudie zeigte, dass
Ja! Natürlich eine gestützte Markenbekanntheit von 86 Prozent in ganz
Österreich aufweist. Jeder zweite Österreicher meinte, die Marke sei
sympathisch, und 53 Prozent finden, Ja! Natürlich sei "die einzig
ernst zu nehmende Biomarke Österreichs".
Die Abnehmer ihrer Produkte sind den Biobauern oft unbekannt
Informationsbedarf ortet die market-Studie noch im Bereich der
Abnahme. "Nur rund jeder zweite Biobauer weiß, an welche Marken und
Anbieter seine Erzeugnisse geliefert werden", informiert Dr. Werner
Beutelmeyer, Studienleiter und Geschäftsführer vom market Institut.
Dabei liefern 45 Prozent der Bauern, die darüber Bescheid wissen, an
Ja! Natürlich, 10 Prozent an Spar Natur Pur sowie 5 Prozent an Hipp.
Die Mehrheit (89 Prozent) liefert über Dritte wie z.B. über
Molkereien an die Lebensmittelhersteller. Direkt liefern nur 8
Prozent. Jene Biolandwirte, denen bekannt ist, an welche Marken sie
liefern, sind mit der Zusammenarbeit mit den Biomarken "sehr
zufrieden" (62 Prozent) und weitere 23 Prozent "zufrieden".
Direkte Zusammenarbeit mit Ja! Natürlich für Biobauern vorstellbar
Jene Biobauern, die an Ja! Natürlich liefern, sind zu 60 Prozent
darauf "stolz" bzw. zu 40 Prozent "eher stolz" - negative Stimmen
wurden keine abgegeben. "Es freut uns, dass uns die Biobauern dieses
gute Zeugnis ausstellen", sagt Mag. Martina Hörmer, Geschäftsführerin
von Ja! Natürlich. "Wir nehmen dies als deutliches Signal, die
partnerschaftliche Philosophie in dieser Weise weiterzuführen, den
Dialog zu verstärken und noch enger mit den Biobauern zusammen zu
arbeiten. Wir werden auch die Zusammenarbeit über Direktverträge
stärker forcieren."
Bei Ja! Natürlich gibt es Best-Practice Beispiele, die
beschreiben, wie diese direkte Zusammenarbeit aussehen kann: z.B.
beliefert der Familienbetrieb Binder im Burgenland
Ja! Natürlich schon seit langem mit Biogemüse auf höchstem Niveau.
Erwin Binder ist seit 1994, also von Beginn an, Partner von Ja!
Natürlich. Im burgenländischen Seewinkel bewirtschaftet er eine
Gesamtfläche von 40 Hektar und produziert für Ja! Natürlich
Paradeiser-Raritäten und Kräuter. Der Familienbetrieb ist gemeinsam
mit Ja! Natürlich seit 1994 gewachsen.
Vergangenes Jahr wurde von Ja! Natürlich auch ein Projekt im
Bereich direkter Zusammenarbeit mit den Getreide-Biobauern lanciert,
mit dem Österreichs größte Biomarke neue Wege geht: Es gibt nun zwei
neue Getreideaufbringer, die Pinczker Naturprodukte GesmbH und die
Crop Control (Saatbau Linz). Die Vorteile sind für alle Seiten
ersichtlich: Ja! Natürlich bietet den Bauern mit Direktverträgen
Abnahmegarantien, transparente und kalkulierbare Preisstellungen
sowie verlässliche Auszahlungstermine - und im Sinne der Kunden wurde
eine starkes Qualitätssicherungspaket erarbeitet.
Generell können sich lt. Studie rund 40 Prozent der Biobauern eine
direkte Zusammenarbeit mit Herstellern biologischer Lebensmittel
vorstellen, bei der Nennung der Marke Ja! Natürlich liegt dieser Wert
darüber - für jeden zweiten Biobauern ist eine direkte Zusammenarbeit
mit Österreichs größter Lebensmittelmarke Ja! Natürlich vorstellbar.
Biobauern wünschen bei direkter Lieferung Preis- und Abnahmegarantien
Gefragt nach den Voraussetzungen für eine direkte Zusammenarbeit
mit Herstellern und Handel, nennen die Biobauern spontan v.a. Preis-
und Abnahmegarantien. Gestützt sprechen sich 87 Prozent der Biobauern
für Preis- und Abnahmegarantien aus. Knapp jeder zweite würde im
Gegenzug dafür eine Liefergarantie leisten (46 Prozent) - diese
Bereitschaft hängt aber in großem Maße vom Produktionsbereich des
Bio-Bauern ab.
Weitere Bilder abrufbar unter:
http://www.pressefotos.at/album/1/53/200707/20070711_b/
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler
Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE Group Austria, Industriezentrum NÖ-Süd
Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT