- 11.07.2007, 10:08:01
- /
- OTS0055 OTW0055
Internationale Tagung "Gesundheitsökonomie" startet in Steyr
Elite der Nachwuchswissenschafter trifft sich in Oberösterreich
Steyr (OTS) - Unter der Leitung des renommierten
Gesundheitsökonomen Peter Zweifel, Professor an der Universität
Zürich, finden diese und kommende Woche (12.-18. Juli 2007) zum
bereits neunten Mal die Europäischen Wissenschaftstage im Museum
Arbeitswelt in Steyr statt. Die diesjährige Summer School steht unter
dem Titel "The Economics of Health and Healthcare".
Die Elite des wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchses aus den
USA, Australien, Brasilien, Argentinien, Indien, Deutschland, der
Schweiz, Bulgarien, Ungarn, der Slowakei, Finnland, Norwegen,
Portugal, Italien und Österreich wird in der inhaltlich
anspruchsvollen und hochkarätig besetzten Summer School in Steyr mit
Spitzenökonomen führender Universitäten neueste Forschungsergebnisse
über das individuelle Verhalten im Gesundheitssystem und die
Erwartungen der Versicherten an die Sozialversicherungsträger sowie
Modelle für eine nachhaltige Reform des Gesundheitswesens
diskutieren. Neben Peter Zweifel konnten u.a. Han Bleichrodt (Erasmus
University Rotterdam), Kristian Bolin (Universität Lund), Friedrich
Breyer (Universität Konstanz), Louis Eeckhoudt (Universität Mons),
Dorte Gyrd-Hansen (Kopenhagen Business School), Don Kenkel
(University of Cornell), Mathias Kifmann (Universität Augsburg),
Hansjörg Lehmann (Schweizer Nationalbank), Willard Manning
(University of Chicago), Volker Meier (Universität München) sowie
Konstantin Beck (CSS Insurance Lucern) als Vortragende gewonnen
werden.
Damit unterstreichen die Europäischen Wissenschaftstage ihren
Anspruch, die aktuellsten Schwerpunkte der
wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, dargelegt von
Spitzenvertretern der Scientific Community, zu behandeln.
Die Europäischen Wissenschaftstage in Steyr (EWTS) wurden 1999 ins
Leben gerufen. Sie gehören zwischenzeitlich zu den international
bedeutendsten wirtschaftswissenschaftlichen Programmen. Das Projekt
wird vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, dem Land
Oberösterreich und der Stadt Steyr finanziert.
Nähere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.ewts.at
abrufbar.
Rückfragehinweis:
Dr. Alexandra Suess Tel.: 01/59932-45
e-mail: a.suess@ewts.at
Christiane Berghold Tel.: 01/59932-45
e-mail: c.berghold@eup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF