- 10.07.2007, 10:29:55
- /
- OTS0066 OTW0066
Fotoschau von Paul Albert Leitner im project space
Wien (OTS) - Im project space der Kunsthalle Wien am Karlsplatz
ist vom 10. Juli bis 28. August eine Fotoschau von Paul Albert
Leitner zu sehen. Der 1957 in Tirol geborene Fotograf zeigt "Porträts
von Künstlern und anderen Personen, Selbstporträts und Natur".
Leitner arbeitet seit nahezu 30 Jahren an seinem fotografischen Werk,
im project space sind Fotografien aus seiner Serie Selbstporträts und
Natur und Dia-Shows mit Porträts von Künstlern und anderen Personen,
sowie Selbstporträts und Natur zu sehen.
Im zentralen Teil der Ausstellung nimmt der Fotograf den
Besucher mit auf eine Reise durch die Welt, die ihn an populäre
Reiseziele und exotische Orte von New York über Kuba bis in den Iran
führt. In eine Art fotografischem Reisetagebuch inszeniert er
Selbstporträts in verschiedenen Hotelzimmern oder in bizarren
Szenerien. Die teilweise parodistisch an klassische Motive
angelehnten Bilder pendeln zwischen Narzissmus und Selbstironie und
sind auch als Reise ins Ich des Künstlers auf den Spuren von Sternes
"Sentimental Journey" zu interpretieren.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Wien project space ist Sonntag
und Montag von 13 bis 19 Uhr, ansonsten täglich von 16 bis 24 Uhr bei
freiem Eintritt zusehen
o Weitere Informationen: Tel.: 521 89-33 Internet: www.kunsthallewien.at/
Fotoband "Wien: Momente einer Stadt"
Aus der Perspektive eines Flaneurs, der sich auch viel in den
geografischen und sozialen Randzonen der Stadt herumtreibt,
betrachtet Paul Albert Leitner Wien in seinem Buch "Momente einer
Stadt", das im Fotohof edition 2006 erschienen ist. Es ist nicht die
Stadt der monumentalen Sehenswürdigkeiten, die er in seinen Bildern
zeigt, sondern das Wien des Alltags, der Peripherie, der
Stadtlandschaft um die Ecke.
Über charakteristische Details definiert er die Atmosphäre der
Stadt, macht sie fest an den Blicken auf gern Übersehenes und an der
Poesie, die er oft in Verfall findet. Straßen, Gassen und Häuser, an
denen die Altstadtkosmetik vorbeigegangen ist, Lokale und Geschäfte
in Erwartung neuer Aufgaben, Schriftzüge der Fünfzigerjahre, deren
nostalgischer Charme sich in Form und Inhalt definiert,
Stadtmöblierungen im Ausgedinge, Graffiti mit Einsicht in die Wiener
Seele, ein paar Großsehenswürdigkeiten aus verquerem Blickwinkel,
Straßenleben: insgesamt Zeugnisse des vielfältigen Kosmos "Stadt" mit
einem besonderen Blick für vorstädtische Patina und Melancholie, für
eine Stadt mit ihren vielen Welten hinter der touristischen Fassade.
Insgesamt 165 Farbfotos, die im Verlauf einiger Jahre entstanden
sind, hat Leitner zu einem Band zusammengefasst, der auch lehrt, Wien
neu zu sehen und zu entdecken. Das Buch ist im Handel um 29 Euro
erhältlich.
o Weitere Informationen: www.fotohof.at/
(Schluss) gab
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
E-Mail: gab@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK