• 09.07.2007, 10:53:22
  • /
  • OTS0090 OTW0090

UPC Austria bringt inode Web & Phone Office für Kleinunternehmen

- neues inode B2B-Produktpaket für Internet & Telefon mit unlimitiertem Datenvolumen ab 39,- Euro exkl. USt.

Wien (OTS) - UPC Austria, der Österreichweit tätige
Multimedianetzbetreiber, präsentiert ein neues inode Produktpaket
speziell für Kleinunternehmen, die damit die ideale Business-Lösung
aus einer Hand beziehen. "inode Web & Phone Office" wurde mit Anfang
Juli 2007 fix in das Produktportfolio von UPC aufgenommen, im Rahmen
der Einführung entfallen bei einer Neubestellung nicht nur die
Installationskosten und das Grundentgelt für die Dauer von 3 Monaten,
sondern es gibt auch die Rufnummernmitnahme gratis dazu.

Einfach bestellen, auspacken, anschließen ...

... und los geht’s! Egal, ob Desktop-PCs oder Notebooks zu
integrieren sind, mit dieser inode Business-Lösung von UPC Austria
für Kleinbetriebe stehen den Kunden alle Möglichkeiten offen. inode
Web & Phone Office zeichnet sich durch die Kombination von inode
Breitband Internet und Festnetztelefon aus und ist in sieben
verschiedenen Produktpaketen auf xDSL-, Kabel- und aDSL-Basis mit
Bandbreiten von 2048/512 kbps bis 8192/512 kbps erhältlich. Der inode
Breitband Internet-Anschluss inkludiert bereits unlimitiertes
Datenvolumen, das heißt es entstehen keine zusätzlichen, sondern
ausschließlich fixe und kalkulierbare Kosten. Eine integrierte
Firewall sorgt außerdem für Datensicherheit.

Mit analogen oder ISDN-Anschlüssen erhältlich

Der integrierte Festnetzanschluss ist bei den inode Web & Phone
Office xDSL und DSL Paketen wahlweise mit einem analogen oder einem
ISDN-Anschluss, bei inode Web & Phone Office Cable Produkten nur mit
einem analogen Anschluss lieferbar. Während der analoge Anschluss für
den Betrieb von einem Endgerät geeignet ist, kann sich der inode
Businesskunde bei der Wahl der ISDN-Variante zwischen dem Anschluss
von ISDN-Endgeräten oder ISDN-Nebenstellenanlagen entscheiden.

Jetzt dreifach sparen

Die Kosten für die inode Web & Phone Office Pakete bewegen sich
zwischen 39,- Euro und 89,- Euro pro Monat (exkl. USt.). Im
Aktionszeitraum bis 31. August 2007 werden Kunden bei einer
Neubestellung außerdem dreifach belohnt, denn es entfällt nicht nur
die ersten drei Monate das Grundentgelt, sondern es entfallen auch
die Installationskosten und die Kosten für die Rufnummernmitnahme!
Voraussetzung für die Aktion ist eine Vertragsbindung von 24 Monaten.

"Das im April 2007 unter dem Namen inode 'all-inclusive' Office
Paket eingeführte Businesskunden-Produkt hat sich bewährt," freut
sich Thomas Helfert, Director B2B bei UPC Austria, "Das hat uns
bestärkt, es auch nach Ablauf der Frühjahrsaktion in leicht
geänderter Form als inode Web & Phone Office in unserem
Produktportfolio weiterzuführen. Wir bieten damit die optimale
Business-Lösung für kleinere Unternehmen an und decken ohne
zusätzliche Kosten alle Kommunikationsbedürfnisse in einer modernen
Büroumgebung ab. Wer sich bis 31. August 2007 für inode Web & Phone
Office entscheidet, profitiert zusätzlich von der aktuellen Aktion."

Über UPC

UPC ist ein führender Anbieter von Internet-, TV- und
Telefon-Services in Österreich und eine konsolidierte Tochterfirma
von Liberty Global, Inc.

90% aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand
31.03.2007) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener
Kabelnetzinfrastruktur, entbündelten Leitungen oder
ADSL-Dienstleistungen) von UPC. Basierend auf den operativen
Kennzahlen per 31.03.2007 versorgt UPC in Österreich 707.000 Kunden
mit 1.098.000 Diensten (RGUs), diese beinhalten 505.000 TV Kunden,
417.000 Breitband Internet Kunden und 176.000 Festnetztelefon Kunden.
Der Umsatz aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft betrug im Jahr
2006 331 Mio. Euro, 1.200 Mitarbeiter sind für UPC in Österreich
tätig.

Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Internet,
Video- und Voice an, um seine Kunden mit der Welt der Unterhaltung,
Kommunikation und Information zu verbinden. Per 31. März 2007 waren
an das hypermoderne Breitband-Kommunikationsnetz von Liberty Global
ca. 16 Millionen Kunden - vorwiegend in Europa, Japan, Chile und
Australien - in 17 Ländern angeschlossen. Liberty Globals
Geschäftsfelder umfassen auch bedeutende Medien- und
Programmunternehmen wie Jupiter TV in Japan und Chellomedia in
Europa.

Rückfragehinweis:

UPC Austria
   Mag. Doris Lenhardt
   Pressesprecherin
   Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien
   Tel: 01/960 68-1158
   E-Mail: doris.lenhardt@upc.at
   Internet www.upc.at , www.inode.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel