- 05.07.2007, 17:34:51
- /
- OTS0311 OTW0311
Selbstständigenvorsorge ein wichtiges Zeichen
Mitarbeitervorsorgekassen begrüßen diesen Schritt
Wien (OTS) - Mit der Einbeziehung der Selbstständigen in die
Mitarbeitervorsorgekassen (Abfertigung Neu) ist ein besonderes
Anliegen der Wirtschaft erfüllt worden. Andreas Csurda, Vorsitzender
der Plattform der Mitarbeitervorsorgekassen, begrüßt diesen Schritt:
"Endlich gibt es auch für Selbstständige ein Sicherheitsnetz. Das ist
für die Selbstständigen als auch für die schon im System der
Mitarbeitervorsorgekassen integrierten Arbeitnehmer ein wichtiges
Zeichen und ein großer Vorteil".
Auch jene Arbeitnehmer, die schon im System der
Mitarbeitervorsorgekassen erfasst sind, werden von der Einbeziehung
der Selbstständigen profitieren: "Durch die Einzahlungen der
Selbstständigen ist es vorhersehbar, dass sich das verwaltete
Vermögen der Mitarbeitervorsorgekassen erhöht. Und je höher diese
Summe ist, desto besser können die Mitarbeitervorsorgekassen am
Kapitalmarkt agieren".
Damit ist auch das Vertrauen in das System der
Mitarbeitervorsorgekassen bestätigt: "Für das Vertrauen ist es
wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer vom selben
Finanzdienstleister betreut werden", betont Andreas Csurda. Csurda
weiter: "Außerdem wird die Einbeziehung der Selbstständigen zu einer
verstärkten Identifizierung der Arbeitgeber mit dem System der
Mitarbeitervorsorgekassen führen".
Einzig die Namensgebung der Mitarbeitervorsorgekassen lässt Csurda
schmunzeln: "Vorsorgekassen wäre nun die wohl bessere Bezeichnung".
Mitarbeitervorsorgekassen ziehen nach dem 1. Halbjahr 2007 eine
positive Bilanz
Seit 1. Jänner 2003 werden alle neuen Arbeitsverhältnisse in das
System der betrieblichen Mitarbeitervorsorge einbezogen. Per 30. Juni
2007 haben bereits 2.250.000 Arbeitnehmer Anwartschaftszeiten bei
einer der neun Mitarbeitervorsorgekassen erworben. Die Zahl der
aktuellen Anwartschaften (Personen mit Anwartschaftszeiten, für die
laufend Beiträge abgeführt werden) liegt bei 1.510.000.
"Die Entwicklung der Mitarbeitervorsorgekassen ist kontinuierlich
positiv und erfolgreich", so Andreas Csurda und weiter: "Dies sieht
man auch bei der stetig steigenden Anzahl der Beitrittsverträge". Die
Zahl der Beitrittsverträge betrug knapp 360.000 per 30. Juni 2007.
Die Mitarbeitervorsorgekassen bieten sowohl Arbeitgebern als auch
Arbeitnehmern signifikante Vorteile. Mit dem gesetzlich verankerten
Beitragssatz werden unvorhersehbare massive finanzielle Belastungen
der Betriebe vermieden. Den Arbeitnehmern wiederum bleiben ihre
Ansprüche auch bei Selbstkündigung erhalten.
Rückfragehinweis:
Plattform der Mitarbeitervorsorgekassen
Dr. Fritz Janda
Tel.: (0664) 54-06-197
mailto:plattform.mitarbeitervorsorgekassen@wko.at
http://www.mitarbeitervorsorgekassen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF