• 03.07.2007, 11:25:03
  • /
  • OTS0114 OTW0114

35. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

4.600 Teilnehmer in Österreichs größtem Zeltlager Tulln (OTS) - Rund 4.600 Teilnehmer erwartet der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich am 35. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend von 5. bis 8. Juli 2007 in Willendorf-Dörfles im Bezirk Neunkirchen. "Jedes Jahr errichten unsere Jugendlichen bei ihrem Landestreffen Österreichs größte Zeltstadt. Natürlich steht Sport, Spiel und Action im Vordergrund; aber bei den Leistungsbewerben zeigt die Feuerwehrjugend bereits, wie gut sie sich auf den späteren Aktivdienst in der Feuerwehr vorbereitet hat", freut sich Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta bereits auf die spannenden Wettkämpfe. Neben den 330 österreichischen Feuerwehren, die mit Wettkampfgruppen vertreten sind, nehmen auch Bewerbsgruppen aus Deutschland, Kroatien, Polen Slowenien, Ungarn und der Slowakei am Landestreffen teil. Die Jugendlichen der Feuerwehrjugend sind mit den Organisatoren und Jugendführern in rund 450 Zelten untergebracht, für die Versorgung der 4.600 Lagerteilnehmer sorgt der feuerwehreigene Versorgungsdienst. "Die Kameraden vom Versorgungsdienst sind da voll gefordert. 4.600 Essen gleichzeitig vor Ort zuzubereiten - das soll ihnen erst einmal jemand nachmachen!", ist Buchta von den Qualitäten seiner Versorgungsleute voll überzeugt. Höhepunkt des Landestreffens ist neben dem Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Silber und Bronze der Junior-Fire-Cup, bei dem im Parallelbewerb die schnellsten Bewerbsgruppen antreten. Auch der für die Feuerwehren zuständige Landesrat Dipl.-Ing. Josef Plank wird zur Siegerverkündung erwartet. Der Radiosender HiTFM - PartyFM wird am Samstag, den 7. Juli von 13.00 bis 17.00 Uhr vier Stunden live vom Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend berichten. Zeit: 5. bis 8. Juli 2007 Ort: Bewerbsplatz Willendorf-Dörfles, Bezirk Neunkirchen Programm: Donnerstag, 5. Juli 2007 - ab 14.00 Uhr: Bewerb um das NÖ Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) in Bronze und Silber - 20.45 Uhr: Lagereröffnung Freitag, 6. Juli 2007 - ab 08.00 Uhr: Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze - 08.00 bis 16.00 Uhr: Start Erlebnistour 2007 Samstag, 7. Juli 2007 - ab 08.00 Uhr: Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Silber - 08.00 bis 11.00 Uhr: Start Erlebnistour 2007 - 14.00 bis 16.00 Uhr: Vorführungen - 17.00 Uhr: Junior-Fire-Cup - 20.30 Uhr: Bürgermeisterempfang Sonntag, 8. Juli 2007 - 09.00 Uhr: Siegerverkündung Journalisten sind herzlichst eingeladen Rückfragehinweis: Landesfeuerwehrkommando NÖ LSB Mag. Thomas Neuhauser, Pressesprecher Mobil: +43 (0)664 10 10 000 Mail: Thomas.Neuhauser@noel.gv.at http://www.feuerwehrjugend-noe.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0114 2007-07-03/11:25 031125 Jul 07

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel