• 03.07.2007, 08:35:00
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Im neuen Look - Neue Vermarktung der Region Hochkönig im Salzburger Land - BILD

Im Bild: Christl Herzog, Christoph Portenkirchner, Franz Bauer, Gerhard Ottino, Hans Langreiter, Hartwig Moßhammer, Helmut Plenk, Johann Koblinger, Klaus Bürgler, Martin Ottino, Peter Gschwandtner jun., Peter Nadeje, Renate Ecker, Ottmar Bacher, Thomas Burgschwaiger, Willi Kraker, Wolfgang Burgschwaiger

Hochkönig (TP/OTS) - Hochkönig - so heißt das sagenumwobene
Bergmassiv im Salzburger Land. Schon seit einigen Jahren vermarkten
sich die drei Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach als eine
Ferienregion unter dem Namen Hochkönigs Berg- und Winterreich. "Wir
wollten die Trennung zwischen Sommer und Winter abschaffen und nennen
die Region ab sofort nur noch HOCHKÖNIG. Das ist prägnant,
geografisch klar definierbar und weniger verwirrend", so Mag. Renate
Ecker, Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Hochkönig. "Nachdem
die Zusammenarbeit der drei Orte in den letzten Jahren bereits sehr
gut funktioniert hat, wollen wir nun einen Schritt weiter gehen und
uns unter der neuen gemeinsamen Marke verstärkt vermarkten", fährt
sie fort. Die Namensänderung findet auch in einer neuen Adaption des
bisherigen Logos Ausdruck. Diese wurde bei der Vollversammlung
vorgestellt (siehe Foto) und ab sofort für alle Werbeaktivitäten
verwendet.

Ab sofort gibt es auch die neue, umfassende Regionswanderkarte im
Maßstab 1:25.000. Bislang gab es nur einzelne Wanderkarten der drei
Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Die Karte beschreibt das Gebiet
zwischen Saalfelden und Bischofshofen, Hochkönig/Steinernes Meer
(Teil der Berchtesgadener Alpen).

Die Besonderheiten: Die Wanderkarte ist mit Spazier-, Wander- und
Tourenvorschlägen versehen, die in vier Schwierigkeitsgrade
eingeteilt sind. Sie ist die einzige Karte mit
Wege-Inhaltsverzeichnis (Alpine Wege, überreg. Wege und Wanderwege in
den Orten). Jeder Weg in der Region hat seine eigene Nummer - es gibt
daher am Hochkönig keine Wegnummerngleichheit. "Mit dieser sehr
ausführlichen Karte bieten wir unseren Gästen beste Informationen und
einen ganz besonderen Service", so Klaus Bürgler Geschäftsführer
Tourismusverband Dienten.

Die Region Hochkönig ist im Sommer ein wahres Eldorado für Wander-
und Bergfreunde. Im Winter erfreut man sich an zahlreichen Abfahrten
in der Skiregion Amadé, Österreichs größtem Skivergnügen. Kultur und
Tradition erlebt man besonders beim Bauernherbst mit geführten
Almwanderungen, Konzerten, Almabtrieb, Bauernmärkten, und
Schnapsbrennen mit Verkostung.

Im Jahr verzeichnet die Region über 1 Mio. Nächtigungen und
verfügt über 10 500 Betten.

Weitere Informationen:
Region Hochkönig
Tel.: +43 / (0)6216 / 202027270
Fax: +43 / (0)6216 / 202027271
http://www.hochkoenig.at/
mailto:region@hochkoenig.at

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

MAROundPARTNER GmbH
   Werbung und Public Relations
   Christiane Hannsmann
   Am Knie 8
   D-81241 München
   Tel.: +49 (0)89 547118-20
   Fax: +49 (0)89 547118-10
   mailto:channsmann@maropublic.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel