• 02.07.2007, 15:09:24
  • /
  • OTS0215 OTW0215

Nachspiel bei der World Football Gala: Sponsor verklagt Veranstalter

Wien (OTS) - Die International Gaming & Entertainment Ltd. Company
ist ein seit vielen Jahren weltweit tätiger Wettanbieter.

In Österreich ist das Unternehmen insbesondere unter seiner Marke
"INTERTOPS.COM" bekannt. Es handelt sich dabei um die erste und einer
der größten Websites für Sportwetten.

Toni Pichler, der frühere Manager des Fußballclubs
Austria-Salzburg, hat sich als Geschäftsführer der
Eventveranstaltungsfirma SPORTIV Marketing und Sponsoring GmbH im
Frühling 2006 massiv darum bemüht, die INTERTOPS.COM als
finanzierenden Kooperationspartner für die Veranstaltung der World
Football Gala im Jahr 2007 zu gewinnen.

Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung, bei der in
Zusammenarbeit mit der International Federation of Football History
and Statistics in verschiedenen Kategorien Fußballer geehrt werden
(Welttorjäger, Welttorhüter, Welttrainer etc.). Die jeweiligen
Sportler werden zum Teil statistisch ermittelt und zum Teil gewählt.

Toni Pichler brüstete sich mit angeblich international
hervorragenden Verbindungen zu den in Frage kommenden
Spitzensportlern, unterbreitete diverse Erfolgsprognosen und verwies
auf seine exzellenten Kontakte nach Russland und Dubai. Dort gäbe es
Sponsoren, die nur darauf warten würden, diese Veranstaltung zu
sponsern.

Er überredete die INTERTOPS.COM schließlich dazu, sich im Rahmen
einer Kooperation mit Euro 500.000,00 an der Organisation der World
Football Gala zu beteiligen.

Organisatorisch war Toni Pichler allein verantwortlich für die
Akquisition von Sponsoren und den Ablauf der Veranstaltung.

Die Veranstaltung war ein völliger Misserfolg. Es kamen gerade
einmal drei (!) der zu ehrenden Sportler persönlich zur Gala.

Die von Toni Pichler vollmundig angekündigten Sponsoren stellten
sich nicht ein.

Nach Abschluss der Veranstaltung übergab Toni Pichler schließlich
nach einigem Drängen eine Abrechnung. Es stellte sich schließlich
heraus, dass die Einnahmen aus der Veranstaltung weit unter den
Erwartungen lagen. Sie lagen bei nicht einmal 15 (!) % des von Toni
Pichler prognostizierten Erfolges.

Gemäß der getroffenen Kooperationsvereinbarung sollten die
Einnahmen bis zur Höhe von Euro 500.000,-- an INTERTOPS.COM fließen.
Hinsichtlich des darüber hinausgehenden Erfolges wurde ein
Aufteilungsschlüssel vereinbart.

Toni Pichler wurde daraufhin aufgefordert, die, wenn auch äußerst
enttäuschenden, Einnahmen an die INTERTOPS.COM. vereinbarungsgemäß
herauszugeben.

Mit einer höchst bemerkenswerten Begründung wird jedoch seit
Monaten die Herausgabe des Betrages verweigert:

INTERTOPS.COM hatte ursprünglich einen Salzburger Geschäftsmann
mit dem Abschluss der Kooperationsvereinbarung bevollmächtigt und
beauftragt.

Diesem Salzburger Geschäftsmann legte Toni Pichler im November
2006 ein Schriftstück zur Unterzeichnung vor, mit dem er seine
Zustimmung zu organisatorischen Aktivitäten von Toni Pichler erteilen
sollte. In diesem Schriftsstück wurde auf einige E-Mails datumsmäßig
Bezug genommen. Als Toni Pichler mitgeteilt wurde, dass nur der
Geschäftsführer der INTERTOPS.COM eine solche Zustimmung erteilen
könne, meinte er, der Geschäftsmann solle das Schreiben nur
paraphieren; dies als Zeichen, dass er das Schreiben gesehen habe.

Erst später, als die Bezahlung der ganz eindeutig der
INTERTOPS.COM zustehenden Einnahmen erfolgen sollte, behauptete Toni
Pichler, mit einem der in dem Schriftstück erwähnten E-Mails, welches
er an die INTERTOPS.COM geschickt hatte, hätte die INTERTOPS.COM im
Ergebnis auf alle Einnahmen im Falle eines schlechten Erfolges der
Veranstaltung verzichtet!

Eine solche Verzichtserklärung wurde selbstverständlich nie
abgegeben.

Eine solche Erklärung war niemals Gegenstand einer Diskussion
zwischen den Kooperationspartnern.

Selbst eine bereits von Toni Pichler anerkannte Pönale aufgrund
des Umstandes, dass nur drei der zu ehrenden Sportler tatsächlich zur
Gala gekommen waren, wurde trotz mehrerer Zahlungsversprechen nicht
bezahlt.

Die INTERTOPS.COM sieht sich deshalb veranlasst, ihre Forderung
zivilrechtlich geltend zu machen und hat Klage beim Landesgericht
Salzburg eingebracht.

Wie oben dargestellt werden derzeit Einnahmen in Höhe von rund
Euro 250.000,-- mit völlig absurden Begründungen zurückgehalten.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der von Toni Pichler
vorgelegten Abrechnung zu entnehmen ist, dass ein Betrag in annähernd
gleicher Höhe für die organisatorische Tätigkeit von Toni Picher,
seiner Ehefrau und seinen Mitarbeitern sowie für Büroaufwand der von
Toni Pichler geführten SPORTIV Marketing und Sponsoring GmbH
verzeichnet wurde.

Die INTERTOPS.COM hat deshalb auch eine Sachverhaltsdarstellung an
die Staatsanwaltschaft Salzburg übermittelt.

Es wird Aufgabe der Strafverfolgungsbehörden sein, das Verhalten
von Toni Pichler einer strafrechtlichen Würdigung zu unterziehen.

Rückfragehinweis:
Bei allfälligen Rückfragen empfehlen wir, sich an die
rechtsfreundliche Vertretung, die Wiener Anwaltskanzlei
Mag. Wolfgang Seifert, 1010 Wien, Salztorgasse 1, zu wenden
(Tel: +43-1-532 00 00)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel