- 29.06.2007, 10:25:19
- /
- OTS0094 OTW0094
BZÖ startet Kampagne "Wir säubern Graz - Wir fegen das Übel aus der Stadt"
Auf katastrophale Zustände hinweisen, um Probleme zu beheben

Graz 2006-06-29 (OTS) - Das steirische BZÖ startet mit dem
 heutigen Tag seine Kampagne unter dem Motto "Wir säubern Graz - Wir
 fegen das Übel aus der Stadt". Im Mittelpunkt dieser Kampagne sind
 die erschreckenden Entwicklungen im Bereich der organisierten
 Bettlerkriminalität, des Asylmissbrauchs und im Bereich des sozialen
 Wohnbaus der steirischen Landeshauptstadt.
"Wir kennen und lieben Graz als ehemalige Kulturhauptstadt Europas,
 als liebenswerte Heimatstadt im Herzen des südlichen Österreichs.
 Aber es ist auch notwendig, dass wir die andere Seite von Graz
 kennen, aufzeigen und bekämpfen. Organisierte Bettlerbanden
 terrorisieren die Innenstadt, Drogendealer vergiften unsere Kinder
 und Jugendlichen, selbsternannten Pseudo-Punks verschandeln die
 Plätze der Stadt und kriminelle Asylbanden machen Graz und dessen
 Bezirke zu einem Sicherheitsrisiko", so BZÖ-Generalsekretär Gerald
 Grosz zur heute startenden Kampagne.
Im Mittelpunkt dieser Kampagne, die sich mehrer Werbeträger bedienen
 wird, stehen BZÖ-Chef Peter Westenthaler und der steirische
 BZÖ-Landesobmann Gerald Grosz. Das BZÖ Graz wird aber auch mittels
 Bürgerstände, Hausbesuchen und Beisltouren die Sorgen und Nöte der
 Menschen noch stärker als bisher auf- und ernstnehmen.
"Mehr als 1000 Wohnungen fehlen für unsere Grazer Jungfamilien,
 während der Ausländeranteil in den geförderten Wohnungen der Stadt
 Graz und des Landes Steiermarks ins Unermessliche steigt. Ein
 hilfloser Gemeinderat - bestehend aus ÖVP, SPÖ, Grünen, Kommunisten
 und FPÖ sieht dieser traurigen Entwicklung seit Jahren tatenlos zu.
 Wir sagen dieser Entwicklung den Kampf an. Wir werden Graz säubern
 und reinigen von den organisierten Bettlerbanden, von den kriminellen
 Elementen die unsere Jugend mit Drogen vergiften, von den Asylbanden
 die die zweitgrößte Landeshauptstadt Österreichs unsicher machen und
 vor Allem vom verstaubten Filz der untätigen Altparteien im Grazer
 Gemeinderat", zeigt Grosz die Richtung dieser Kampagne, aber auch die
 Schwerpunkte des steirischen BZÖ für die nächsten Monate auf.
Diese Kampagne soll die Grazerinnen und Grazer auch einladen,
 Missstände beim BZÖ zu melden. Unter gerald.grosz@bzoe.at haben alle
 Bürgerinnen und Bürger einen direkten Draht zum Landesobmann des BZÖ.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
 sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
 Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZO






