• 29.06.2007, 08:00:00
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Einladung zur Pressekonferenz am 6. Juli 2007 Kuratorium FORTUNA und Wien Work informieren:

Wien Work kocht auf in der Gartensiedlung FORTUNA, Küchenchef des Hotel Imperial unterstützt das Projekt

Wien (OTS) - Keine leichte Aufgabe, bei der es Tag täglich gilt
den Geschmack der Bewohner zu treffen. Die genießen die Menüs, die
gelegentlich sogar "imperialen" Charakter haben. Regelmäßig im
Zwei-Monats-Rhythmus wird nämlich der Küchenchef, des weltberühmten
Hotels Imperial in Wien, Siegfried Kröpf, an einem Vormittag -
voraussichtlich wird es am Freitag sein - ein Mittagsmenü, bestehend
aus Suppe, Hauptgericht und Dessert kreieren und dieses Menü dann in
der Küche der Gartensiedlung FORTUNA gemeinsam mit den Mitarbeitern
von Wien Work kochen und anrichten. Die Partnerschaft, die FORTUNA
Wien Work hier angeboten hat, geht also tatsächlich durch den Magen.

FORTUNA lebt Humanität, weil im Mittelpunkt der Mensch steht.
FORTUNA zeigt soziales Engagement, weil es ein gemeinnütziges
Unternehmen ist. FORTUNA hat Service zur Maxime erklärt, weil die
persönlichen Bedürfnisse der Senioren Leitlinien des Handelns sind.
Qualität ist für FORTUNA alles. Diese Voraussetzung ist unabdingbar.
Dazu gehört dann auch die Demonstration von Sozialer Kompetenz, weil
Verantwortung gegenüber den Menschen Maßstab allen Handelns ist. Aus
diesem Grund engagiert sich FORTUNA auf dem dritten Arbeitsmarkt. Das
ist jener Bereich, der besonders schwer erschließbar ist, hier geht
es darum dafür zu sorgen, dass auch benachteiligte Menschen die
Chance auf einen Arbeitsplatz erhalten. Das ist das entscheidende
Bindeglied zwischen FORTUNA und Wien Work.

Wien Work ist eine integrative Betriebe und AusbildungsgmbH. Das
Unternehmensziel ist es, Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt
benachteiligte Menschen bei Wien Work zu schaffen und Arbeitssuchende
mit Benachteiligung am freien Arbeitsmarkt zu vermitteln.

Derzeit sind ca. 430 MitarbeiterInnen, davon ca. 120
Auszubildende, beschäftigt. 75 Prozent der Angestellten,
ArbeiterInnen und alle Lehrlinge haben Körper-, Sinnes- oder
Lernbehinderungen, chronische Erkrankungen oder waren
langzeitarbeitslos. Sie haben nun die gastronomische Versorgung der
Bewohner in der Gartensiedlung FORTUNA übernommen.

Ein Spannendes Projekt mit weitreichenden sozialen Perspektiven,
einmalig in Wien. Wenn zwei solch soziale Kapazunder sich
zusammentun, dann kann das nur für alle von Vorteil sein. Unsere
Bewohner genießen die Menüs, dadurch werden Arbeitsplätze gesichert.
Unser Motto, wonach im Mittelpunkt der Mensch steht, ist in jeder
Hinsicht voll aufgegangen. Das wollen wir Ihnen vorstellen. Deshalb
laden das Kuratorium FORTUNA, die Betriebsgesellschaft FORTUNA aktiv
und Wien Work zu einer gemeinsamen Pressekonferenz, um Ihnen dieses
Bahn brechende Kooperationsmodell vorzustellen.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zu Verfügung:

- Siegfried Kröpfl, Küchenchef des Hotel Imperial
- KR Ing. Karl Svoboda, Präsident des Kuratorium FORTUNA
- Ing. Karl Svoboda Jr., GF der FORTUNA Betriebsgesellschaft
- DAS Wolfgang Sperl, GF Wien Work
- Prof. Erika Stubenvoll, 2. Präsidentin des Wiener Landtages

Zeit: Freitag, 6. Juli 2007, 10.00Uhr
Ort: Gartensiedlung FORTUNA, Leopoldauer Straße 134,1210 Wien

Rückfragehinweis:
Herbert Mair
Presse/Unternehmens-Kommunikation FORTUNA
Tel.: 01/6005771-0524
Mobil: 0664/1814318
mailto:presse@fortunaaktiv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel