- 28.06.2007, 08:45:00
- /
- OTS0029 OTW0029
Heiße Musik im ewigen Eis - Eisklang 2007 mit Glasflügel und Boogie im Parsifaldom
Die Konzertreihe "Eisklang" stellt auch heuer wieder ein ganz spezielles Highlight für Musikliebhaber in der Dachsteinhöhlenwelt in Obertraun dar

Obertraun (TP/OTS) - Nach dem so erfolgreichen, ausverkauften Jahr
2006 präsentiert "EISKLANG" heuer gleich acht hochkarätig besetzte
Konzerte. Internationale Musiker, die zum Teil in weltberühmten
Orchestern engagiert sind, verwandeln das einzigartige Ambiente der
Rieseneishöhle mit brillanten, traumhaften Klängen zu einem
Konzertsaal, in dem man nicht nur wegen der Temperaturen Gänsehaut
bekommt. Das Erlebnis von archaischer Natur und exquisiter Kunst,
verbunden mit einem gediegenen Rahmenprogramm, garantiert den
Besuchern höchsten Genuss. Die All-In-Tickets mit Konzert,
Eiscocktail-Empfang, Seilbahnfahrten, Höhlenführung und
abschließendem Eisklang-Buffet am Berg kosten nur Euro 45,--
zuzüglich VVK-Gebühr (z.B. Ö-Ticket).
Denn Auftakt zum Konzertreigen macht am 7. Juli Peter Ratzenbeck -
Österreichs wohl bekanntester und bester Stahlsaitengitarrist. Sein
Auftritt startet in der Eishöhle, später wird er dann im
Erlebnisrestaurant Schönbergalm weiter klampfen. Am 2. August
bestreiten Winfried Hackl und Peter Brugger das Konzert "Magic
Reflection", in dem sie einen Bogen über vier Jahrhunderte
Musikgeschichte spannen. Eine Woche später, am 9. August, steht das
"Wohltemperierte Klavier" auf dem Programm Ratko Delorko präsentiert
pianistische Miniaturen aus Barock und Klassik in den archaischen
Eisgebilden des Parsivaldoms.
"Mystische Signale" werden Musikliebhaber am 16. August zu hören
bekommen, wenn die beiden Trompeter Alfred Gaal und Franz Wagnermeyer
begleitet vom Pianisten Peter Brugger virtuose Trompetenmusik aus
Barock und Klassik zum Besten geben. Für weniger mystische dafür umso
lieblichere Töne sorgen am 23. August Sabine Nova (Violine) und
Rainer Nova (Klavier). Die Konzertmeisterin des
Radiosymphonieorchesters ist, wird unter dem Titel "Eisromanzen"
Werke von Beethoven, Debussy und Brahms zur Aufführung bringen.
Flott geht es dann am 24. August mit "Boogie in Ice-Shake" weiter.
Clemens Vogler, der auch schon mit Größen wie Axel Zwingenberger
gespielt hat, freut sich auf ein Konzert in seiner Heimat. Eine
musikalische Wanderung durch die Rieseneishöhle wartet am 30. August
auf Musikliebhaber. Bereits beim Höhleneingang werden sie mit
stimmungsvollen Weisen auf dem Alphorn empfangen. Durch die Höhle
begleiten sie auf mehreren Stationen Ensembles der Internationalen
Alpinhorn-Meisterkurse Bad Goisern mit Musik von Richard Wagner. Mit
"Swing on Ice" schließlich klingt die Konzertreihe am 31. August
beschwingt aus. Yvonne Brugger präsentiert pianistische Impressionen
und Classic Jazz Standards. Nähere Informationen finden sich auf der
Homepage unter http://www.dachsteinwelterbe.at.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Andreas Pangerl
Tel.: +43 (0)676 87812800
mailto:andreas.pangerl@dachsteinwelterbe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP