- 28.06.2007, 08:00:00
- /
- OTS0007 OTW0007
Die Verbesserung der IT-Sicherheit am Arbeitsplatz baut Kosten ab, erhöht die Produktivität und erspart kostenintensive Ausfallzeiten
Wien (OTS) - IT-Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein Thema, das in
nahezu allen Organisationen unterschätzt wird. Dabei liegen in diesem
Bereich nicht nur ausgezeichnete Potentiale zur Verbesserung der
IT-Sicherheit, sondern auch Einsparungsmöglichkeiten. Das
All-In-One-Package von Cocoon Technologies hilft dabei zuverlässig.
Einer Studie zufolge verbringt ein Angestellter, der im Schnitt 45
Stunden pro Woche arbeitet, 16 davon "unproduktiv" abgelenkt. Diese
Ablenkung setzt sich nicht nur aus Meetings, E-Mail-Verkehr und
Internetsurfen zusammen, sondern beinhaltet auch unproduktive
Arbeitszeiten durch Ausfälle des Computers, ausgelöst durch
mangelndes Sicherheitsverhalten des Arbeitnehmers.
Mitarbeiter, die das Bewusstsein haben, wie wichtig IT-Sicherheit
ist und wie schnell man Störungen durch Fehlverhalten provozieren
kann, leisten einen höheren Anteil zur Produktivität als unbewusst
agierende Kollegen. Durch das richtige Bewusstsein und den
verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Arbeitsplatzrechner wird
die Produktivität erhöht, zeit- und kostenintensive Störungsfälle
werden reduziert und der Helpdesk wird entlastet.
Cocoon Technologies bietet den vollständigen Onlinekurs
"IT-Security" als All-In-One-Package auf Basis des erprobten
Lernmanagement-Systems CAMPUS ready-to-use an. Die
Software-Content-Kombination ist der einfache und kostengünstige
Einstieg in die professionelle Aufbereitung und Verbreitung von Aus-
und Weiterbildungsinhalten im IT-Umfeld. Mit den mitgelieferten
Inhalten erhalten Mitarbeiter und Führungskräfte sofort einen
umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die aktuellen
IT-Sicherheitsstandards im Büroalltag.
Kunden erhalten eine stabile, unternehmensweite Plattform für
Human Capital Management und Blended Learning, die vom
eLearning-Spezialisten Cocoon Technologies auf die individuellen
Bedürfnisse abgestimmt wird. Weitere zugekaufte oder selbst erstellte
Kurse komplettieren das Bildungsangebot der Plattform, die dann für
die kompetente Wissensvermittlung, Zertifizierung,
IT-Rollout-Begleitung oder für Assessments, Mitarbeiterbefragungen,
Produktschulungen etc. vielseitig einsetzbar wird.
Rückfragehinweis:
Mag. Robert Aubell, Marketing Manager
Cocoon Technologies Software AG; 1020 Wien
Tel.: +43 (1) 2535353-0; Fax: +43 (1) 2535353-253
Web: www.cocoontecs.com; mailto:marketing@cocoontecs.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COC