- 27.06.2007, 08:00:00
- /
- OTS0013 OTW0013
Berühmte Wiener Sammlung alter Reklame wird versteigert
Auktion von historischer Werbung und Emailschildern am 3. 11. in Worms

Wien (OTS) - Die Sammlung der Familie Zacke zu Emailschildern und
alter Reklame ist einmalig im europäischen Raum. Die Auktion stellt
weltweit ein Highlight für Sammler historischer Werbung dar. Die
begehrte Sammlung wurde in mehr als 20 Jahren aufgebaut und besteht
heute aus rund 1.300 ausschließlich originalen Exponaten, die in der
Zeit von 1880-1970 entstanden sind. "Durch die Vielfalt der Sammlung
wird die Entwicklung der Europäischen Reklame in allen Details
dokumentiert. Stilistischen Bewegungen wie Jugendstil, Art Deco oder
Moderne sind ebenso eigene Abschnitte gewidmet, wie den bedeutenden
Industriezweigen dieser Zeit.", so Alexander Zacke, Inhaber der
umfassenden Sammlung, die am 3. November 2007 in Worms, Deutschland
versteigert wird.
Anhand der zahlreichen Exponate wird der Werdegang einer Reihe
großer Marken sichtbar, und zwar sowohl solcher, die in Vergessenheit
geraten sind, als auch solcher, die heute zu den bekanntesten der
Welt zählen. Die Epochen von Depression und Wirtschaftswunder, von
Krieg und Frieden, spiegeln sich deutlich in der Werbung vergangener
Jahrhunderte wieder. Die Sammlung ist in folgende Kategorien
unterteilt: Werbeschilder, -plakate und -figuren, Historische
Produktverpackungen, alle denkbaren Arten von antiken Werbeobjekten,
Waren- und Unterhaltungsautomaten und Ephemera.
Alexander Zacke interessierte sich bereits früh für Historische
Werbung. Ihn faszinierten schon in seiner Jugend Farbe und Glanz der
Emailschilder, die damals noch das Bild kleinerer Orte und Dörfer
prägten. Bereits 1987 wurde zusammen mit Gattin Susanne am Aufbau der
heute vorliegenden Sammlung begonnen. Zwischen 1992 und 2001
veranstaltete das Paar zudem 22 Spezialauktionen mit Historischer
Werbung, die zu diesem Zweck publizierten Kataloge - insgesamt rund
5000 Seiten - dienen heute Sammlern aus aller Welt als
Nachschlagewerke. Gemeinsam wurde auch das Buch "Emailschilder und
Alte Reklame" verfasst, ein Standardwerk das 1996 im Heyne-Verlag
erschienen ist.
Die Auktion der Sammlung findet am 3. November 2007 in Worms
statt. Sämtliche Exponate werden ohne Limit versteigert, der
Schätzwert der gesamten Sammlung beträgt etwa 750.000 Euro. Es
erscheint ein Farbkatalog, der ab sofort im Auktionshaus Lösch
bestellt werden kann. Erich Lösch, seit 1985 Chef der "Wormser
Spielzeugauktionen" und selbst Sammler Historischer Werbung: "Ich
hatte schon lange den Wunsch, den Aktionsradius unseres
traditionsreichen Auktionshauses um ein interessantes Fachgebiet zu
erweitern. Die Sammlung Zacke bietet dazu eine gute Gelegenheit, die
Versteigerung wird für Sammler aus ganz Europa mit Sicherheit das
Highlight des Jahres."
Fotos der Sammlung zum kostenlosen Download unter
Web: www.reklameauktion.de
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Wolfgang Kopetschny Experte für Alte Reklame Auktionshaus Lösch Tel.: 0049-172 -72 33 753 E-Mail: info@reklameauktion.de Web: www.reklameauktion.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN