• 26.06.2007, 08:59:57
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Neue Linux-Server-Lösung aus Österreich

SOL25 brilliert mit zahlreichen neuen Features

Wien (OTS) - Mit SoL25 bringt das Wiener Linux-Softwarehaus
antitachyon bereits die elfte Release seines Erfolgsproduktes SoL -
Server optimized Linux - heraus. SoL25 setzt auf das bewährte
SoL-Konzept. Ein Produkt der letzten Entwicklungsstufe des
Linux-Systems, der Sirius-Server mit integrierten
Business-Applikationen, wurde erst vergangene Woche beim
Constantinus-Award, Österreichs Beratungs- und IT-Preis,
ausgezeichnet. SoL25 bietet nun ein komplett anpassungsfähiges Server
Framework, das den schnellen und einfachen Einsatz eines Linux
Servers für die unterschiedlichsten Anwendungen erlaubt. Die
Zielgruppe für SoL sind Firmen, die ein stabiles System suchen und
auf Support Vorort trotzdem nicht verzichten wollen. Ab heute steht
SoL25 auf www.osnet.at zum Download bereit.
Das Konzept der bisherigen SoL-Distributionen wurde weiterentwickelt
und verbessert. SoL25 ist eine ausgereifte, eigenständige
Distribution und wurde vollständig in Österreich entwickelt. Durch
den Einsatz der neuen Virtualisierungs-Technologie XEN in der
Distribution sind SoL25 keine Grenzen mehr gesetzt: sowohl als Host-
als auch als Guest-System ist SoL25 eine verlässliche Lösung mit
hohem Bedienungskomfort.

Die wichtigsten neuen Features:

-   Installation über DVD oder Netzwerk
 -   Integrierter RAID Wizzard zum einfachen Anlegen von RAID 
     Verbünden
 -   Optimiert auf moderne CPU Architekturen
 -   LIVE (disk-less) Trainings- und Testmodus ohne Installation
 -   XEN Virtualisierung
 -   Vorbereitet für Clustereinsatz
 -   Strikte Trennung von Programmen, Daten und Konfigurationen

"Wir erwarten, dass SoL25 den Erfolg der bisherigen
SoL-Distributionen noch übertreffen wird," zeigt sich Projektleiter
Martin Willner optimistisch. Mit etwa als 200.000 Downloads und
zigtausendfachem Einsatz auf Servern in aller Welt ist SoL bereits
jetzt unter den gefragtesten Linux-Serverlösungen weltweit und machte
damit die Entwicklerfirma antitachyon zum führenden Softwarehaus
Österreichs in der Entwicklung von Linux-Distributionen. "Wir haben
nicht einmal den genauen Überblick, auf wie vielen Mirrors SoL
bereitsteht, aber wir freuen uns über die vielen begeisterten Mails
von AnwenderInnen aus aller Welt," schloss Willner.

Rückfragehinweis:
Martin Willner
antitachyon - Manalo & Willner OEG
www.osnet.at
www.sol-linux.com
Tel: 0664 1 35 35 34

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel