• 25.06.2007, 13:06:24
  • /
  • OTS0177 OTW0177

Rolls-Royce von Rudolph Moshammer wird im Internet verschenkt

Wunschportal www.wishdom.at startet am 25. Juni

wishdom-Gründer Christoph Klingler und Ulrich Sauerwein

Wien (OTS) - Unter www.wishdom.at startet heute das weltweit erste
professionelle Wunschportal. Dort kann jeder seinen persönlichen
Wunsch veröffentlichen - oder selbst die Wünsche anderer erfüllen:
von der Shopping-Tour mit Freunden bis zur Villa im Ferienparadies.
Zum Start in Österreich präsentiert wishdom ein außergewöhnliches
Angebot: den Rolls-Royce des verstorbenen Modeschöpfers Rudolph
Moshammer.

"Die Idee ist eigentlich ganz einfach", sagt Ulrich Sauerwein,
Mitbegründer und Verwaltungsrat der wishdom AG. "Jeder Mensch hat
kleine oder große Wunschträume. Mit wishdom geben wir den Menschen
erstmals einen Ort, an dem sie ihre Wünsche platzieren können. Andere
wiederum, die etwas zu verschenken haben, erfüllen Wünsche. In diesem
Sinne ist wishdom das weltweit erste professionelle Wunschportal."

Giver und Wisher heißen die Teilnehmer der neuen Online-Community.
Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu registrieren - wishdom
vermittelt den Kontakt und bringt dann Wisher (Wünschende) und Giver
(Wunscherfüller) zusammen.

Topangebot: Luxuslimousine für Existenzgründer

Zum exklusiven Startangebot von wishdom gehört unter anderem der
Rolls-Royce des verstorbenen Münchener Modezaren Rudolph Moshammer.
"Die Luxuslimousine soll einem Menschen mit Unternehmergeist dazu
verhelfen, sich selbst eine Existenz aufzubauen. Der Beschenkte darf
sich deshalb nicht nur über den Wagen freuen, sondern erhält auch
20.000 Euro Startkapital, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen",
erklärt Ulrich Sauerwein.

Anmelden und bewerben

Wer sich von diesem oder einem der vielen anderen Angebote
angesprochen fühlt, kann sich darauf "bewerben" - dabei begründet der
Wisher zum Beispiel, warum das Präsent zu ihm am besten passt. Der
Giver, der auch anonym bleiben kann, sucht sich den Glücklichen
gezielt selbst aus. wishdom trifft lediglich eine Vorauswahl, die
sich nach den Vorgaben des Anbieters richtet. Bei privaten Angeboten
zahlen die Interessenten dafür eine Teilnahmegebühr von maximal 2,59
Euro pro Wunsch. Die Geschichte des Ausgewählten wird auf
www.wishdom.at veröffentlicht.

Auch Unternehmen haben die Möglichkeit, besondere Geschenke ins
Portal zu stellen. Auf diese gekennzeichneten kommerziellen Angebote
können sich die Community-Mitglieder kostenfrei bewerben.

Wo Träume wahr werden

Darüber hinaus können registrierte Teilnehmer auch eigene Wünsche
formulieren und kostenfrei präsentieren - je origineller, desto
größer die Chance auf Erfüllung. Denn einmal im Monat wählt die
wishdom-Community den sympathischsten Wunsch - und wishdom übernimmt
die Realisierung. Dazu Christoph Klingler, einer der Gründer der
wishdom AG: "Außergewöhnliche Wünsche und Sehnsüchte stecken in jedem
Menschen. Mit wishdom haben wir aus diesem Themenkreis ein völlig
neues Angebot entwickelt. Wir sehen wishdom durchaus als eine
Alternative zu den gängigen Marktprinzipien."
Nach dem Start in Deutschland und Österreich ist noch für dieses Jahr
der Roll-out von wishdom in weiteren europäischen Märkten so wie in
den USA in Vorbereitung. "Unser Ziel ist es, wishdom innerhalb eines
Jahres zum weltweit führenden Wunschportal mit einer internationalen
Community zu entwickeln", so Klingler.

Das Unternehmen: Das Projekt wishdom wurde 2005 ins Leben gerufen.
Betreiber der Wunschplattform www.wishdom.at ist die wishdom AG, die
2007 von privaten Investoren aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz ebendort gegründet wurde. Den Verwaltungsrat bilden unter
anderen Ulrich Sauerwein und Christoph Klingler. Zurzeit beschäftigt
die wishdom AG rund 20 Mitarbeiter. Einen Teil ihres Gewinns
investiert die AG in die wishdom international foundation - eine
Stiftung, die soziale und kulturell motivierte Wünsche fördert.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Pressebüro wishdom AG
   bei Pleon Publico 
   Public Relations & Lobbying 
   Mag. Romy Sagmeister 
   Tel.:  +43 1 717 86 146 
   Mobil: +43 676 83 786 146 
   mailto:romy.sagmeister@pleon-publico.at 
   Internet: www.wishdom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel