- 23.06.2007, 15:04:08
- /
- OTS0045 OTW0045
Donauinselfest: Information und Spaß auf der Arbeitsweltinsel!
Manuel Ortega, Mario Lang und Luttenberger*Klug auf der GÖD/BAWAG-Open Air Bühne
Wien (SPW) - "Wichtig ist, dass sich alle gut unterhalten und
möglichst viel Spaß haben", sagt eine Dame beim Infostand des ARBÖ am
Donauinselfest. Unter diesem Motto könnten die vielfältigen
Aktivitäten auf der "Arbeitswelt Insel" stehen. Dort - vor der
Kulisse der Donauplatte - reihen sich zahllose Infostände,
Gastro-Betriebe und Bühnen aneinander. Auf die vielen Besucher, die
schon am Samstagnachmittag auf den Inselabschnitt bei der
U-Bahnstation Donauinsel strömen, warten Information, Beratung und
jede Menge Fun und Action.****
Geballte Kompetenz - das vermitteln zunächst die von engagierten
Mitarbeitern betreuten Infostände verschiedener Gewerkschaften, der
Arbeiterkammer, des ARBÖ, der Wiener Linien und Wien Energie, mehrer
MAs der Stadt Wien, der Feuerwehr und Rettung sowie des Bundesheeres.
Hier erfährt man alles über die Herausforderungen der modernen
Arbeitswelt, die Bedeutung von Gewerkschaften "heute wie gestern"
sowie über Lehrlings- und Berufsperspektiven. Aber auch
unterschiedlichstes Know How aus allen Bereichen wird vermittelt -
wie "sicherer Umgang mit Strom", erste Hilfe und Glasbläserkunst der
Firma Technoglas.
Aber was wäre die Arbeitsweltinsel ohne ihren ganz besonderen Spaß-
und Erlebnisfaktor: Beim Stand der Gewerkschaft Bau Holz können sich
die BesucherInnen als Steinmetz versuchen oder ihre Flugkünste am
Modellflugsimulator von Wien Energie erproben. So richtiges
lateinamerikanisches Feeling kommt beim Stand der
Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG) auf, während man sich
bei der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten in Sachen Funsportarten
so richtig austoben kann. Gerade auch die kleinsten BesucherInnen
kommen ebenso auf ihre Kosten: Das BFI bietet Rätsel- und
Spieleparcours, Mal- und Schminkstation. Der ARBÖ wartet mit einem
besonderen Service auf: Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, mit
einem kleinen Unkostenbeitrag von 0,50 Euro für das benötigte
Mundstück, ihren Alkoholpegel messen zu lassen. Und die ganz Mutigen
können sich derweil beim Bullenreiten beweisen.
Weil soviel Aktivität natürlich "hungrig" macht, ist für das
leibliche Wohl gesorgt: Auf der Arbeitsweltinsel werden alle
Geschmäcker bedient: Ob türkisch, indisch oder ganz einfach
"wienerisch". Und nicht zuletzt garantiert das reichhaltige
musikalische Rahmenprogramm beste Stimmung am laufenden Band. Als
Highlights bietet die GÖD/BAWAG-Open Air Bühne heute Samstag Mario
Lang & Band (20.30 Uhr) und Manuel Ortega (22.30 Uhr). Morgen Sonntag
treten Luttenberger*Klug auf (17.00 Uhr), die Untouchables um 20.00
Uhr, gefolgt von Michael Patrick Simoner um 22.00 Uhr. (Schluss) tr
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-222
mailto:wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW