• 22.06.2007, 16:36:20
  • /
  • OTS0276 OTW0276

Frauen stärken Wirtschaftsstandort Vorarlberg

Erstes Unternehmerinnenforum am Bodensee mit internationaler Beteiligung. Alle Anwesenden sind sich einig: Die heimliche Wirtschaftsmacht sind die Frauen.

Auch Unternehmerinnen aus der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland, sowie VertreterInnen des Landtags waren in der ausgebuchten Otten Gravour zu Gast.

Hohenems (OTS) - Mit 4,1 Prozent verzeichnete Vorarlberg im
vergangenen Jahr das stärkste Wirtschaftswachstum aller
österreichischen Bundesländer. Wesentlichen Anteil an der dynamischen
Entwicklung der Betriebe hatten dabei Frauen. Rund 3.000 Unternehmen
zwischen Arlberg und Bodensee werden eben von Frauen geleitet.
Mitunternehmerinnen sind hier noch nicht berücksichtigt. Allerdings,
bisher werkten die weiblichen Führungskräfte großteils ohne
Vernetzung vor sich hin von Lobby keine Spur. Die Vorarlberger
Sektion von "Frau in der Wirtschaft" hat nun mit dem erstmals
veranstalteten Unternehmerinnenforum dieses Manko behoben. Rund 250
Unternehmerinnen aus dem gesamten Bodenseeraum, aus Deutschland, der
Schweiz, Liechtenstein und Österreich, kamen zu dem Business-Event in
Hohenems. "So eine Premiere birgt immer ein großes Risiko in sich,
denn wir haben mit der Veranstaltung völliges Neuland betreten. Dass
das Unternehmerinnenforum aber auf solchen Zuspruch gestoßen ist, hat
uns gezeigt, dass eine solche länderübergreifende Initiative
eigentlich überfällig war", sagt die Vorarlberger Frau in der
Wirtschaft-Vorsitzende Evelyn Böhler.

Eine prominente Vortragende bei der Veranstaltung: Sabine Asgodom,
mit ihrem Buch "Lebe wild und unersättlich" seit Wochen mit
Top-Platzierungen auf der Spiegel-Bestsellerliste vertreten. "Frauen,
die wirklich Erfolg haben, schöpfen ihre Kraft aus femininen Tugenden
und versuchen nicht, männlichen Kollegen nachzueifern", so Asgodom.

Wenn sich die Unternehmerinnen Ihrer Stärken noch mehr besinnen
und entsprechend einsetzen, forcieren sie ihre wirtschaftliche Macht
und tragen nicht unerheblich zum Wirtschaftswachstum
bei."Insbesondere das Netzwerk zu verstärken, wird eine wichtige
Aufgabe von Frau in der Wirtschaft sein. Die vielen positiven
Rückmeldungen der teilgenommenen Unternehmerinnen bestärken uns,
nächstes Jahr wieder ein Treffen durchzuführen", meint eine voll
Stolz strahlende Marlies Schöch Geschäftsführerin von FiW Vorarlberg.

Namensliste:

Mit dabei beim großen Brainstorming unter anderem: First Lady
Vorarlbergs Ilga Sausgruber, Birgitte Haas von IHK Liechtenstein,
Präsident WKV Kuno Riedmann, Marie-Luise Dietrich GF von
Fruchtsaft-Pfanner, Dobler Gabriele - Schalungstechnik Nenzing, KR
Hans Hammerer G’sund und Vital, Alexandra Kollmann, erste weibliche
Versicherungsmaklerin Vorarlbergs.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Frau in der Wirtschaft
Sieglinde Götze
Tel.: 0043-5572-21592 oder 0664-4653514
mailto:office@goetze-pr.at
http://www.wkv.at/unternehmerin

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel