30. Juni 2007, 10 bis 20 Uhr - Wien 4, Goldeggasse 19
Wien (OTS) - Einen Tag vor ihrem 100. Geburtstag - er fällt auf
den 1. Juli - lädt die Bestattung Wien zum Tag der offenen Tür in
Wien 4, Goldeggasse 19.Im riesigen Innenhof beantworten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Infoständen Fragen, die sich in
einem Todesfall stellen. Sie geben aber auch Auskunft zur Geschichte
des Unternehmens und seines Standorts. So erfährt man zum Beispiel,
dass in den heutigen Garagen früher Leichenkutschen und Pferde
untergebracht waren.
Autos, Särge, Bahrtücher und Uniformen der Bestattung Wien
werden gezeigt, ebenso eine historische Aufbahrung. Die Wiener
Friedhöfe stellen sich vor. Der auf Bestattungsvorsorge
spezialisierte Wiener Verein erklärt seine Angebote. Die
Österreichische Notariatskammer steht für Rechtsauskünfte zur
Verfügung. Spanferkel, Würstel und Bier sowie Süßes aus aller Welt,
das bei Totenfeiern serviert wird, werden zur Stärkung verkauft.
Das Rahmenprogramm zum Tag der offenen Tür:
o 11 - 13 Uhr: Frühschoppen mit der Blasmusik der Wiener Linien
o 11 - 18 Uhr: Führungen durch das Bestattungsmuseum Wien zu jeder vollen Stunde
o 12 - 17 Uhr: Kutschenfahrt (Zeiserlwagen) für Kinder
o 14 - 16 Uhr: Musik der Gruppe "Moonlights"
o 16 Uhr: Julius Müller liest aus seinem Werk "Man stirbt nur einmal" - Musik: "Schrägseitn"
o 17 Uhr: Große Tombola
o 19 Uhr: Adi Hirschal & Band
Bestattung Wien GmbH
Die Bestattung Wien ist das größte Bestattungsunternehmen
Österreichs und eines der größten Europas. Seit 1999 ist sie ein
Tochterunternehmen der Wiener Stadtwerke Holding AG und wird als GmbH
geführt. Heuer feiert die 1907 gegründete Bestattung Wien ihren 100.
Geburtstag. Seit Bestehen des Unternehmens wurden rund zwei Millionen
Beerdigungen und weltweite Überführungen organisiert - von
Trauerfeiern im engsten Familienkreis bis hin zu großen
Staatsbegräbnissen. Derzeit werden jährlich rund 18.500
Bestattungsleistungen durchgeführt. Diese gliedern sich in knapp
9.000 Erdbestattungen, 2.400 Feuerbestattungen und weitere
Tätigkeiten wie Exhumierungen, Überführungen und Leistungen für
andere Bestatter. Die Bestattung Wien führt in Wien dreizehn
Servicestellen. Deren Leistungsspektrum reicht von der umfassenden
Organisation der Bestattung bis zur Hilfestellung in behördlichen
Belangen. Mehr unter www.bestattungwien.at/ (Schluss) red
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Helga Bock
Bestattung Wien
Marketing & Kommunikation
Tel. (01) 501 95-4112
Mobil 0664 / 623 12 21
E-Mail: helga.bock@bestattungwien.at
www.bestattungwien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK