- 22.06.2007, 10:44:11
- /
- OTS0094 OTW0094
antitachyon bei Constantinus-Award ausgezeichnet
Sirius-Server überzeugte durch integrierte Groupware und optimiertem Workflow
Wien (OTS) - Sicher - schnell - hochverfügbar. Mit diesen
Attributen überzeugte der Sirius-Server von antitachyon, dem
führenden österreichischen Softwarehaus für Linux-Distributionen, die
hochkarätige Constantinus-Jury. Bei der gestrigen Gala in Salzburg
wurde das gemeinsam mit dem Kunden iData realisierte Projekt mit dem
3. Platz in der Kategorie "Open Source" ausgezeichnet.
Der Sirius-Server ist ein optimal für heutige Bedürfnisse
konfigurierter Linux-Server. Durch die Integration der Groupware und
Workflow-Software DataTrains von iData bietet der Sirius-Server
Standardlösungen für Unternehmen, unter anderem in den Bereichen
Kommunikation, Finanzbuchhaltung und Kundendienst. "Die Lösungen
unserer Firmen harmonieren ausgezeichnet," erläuterte
Geschäftsführerin Sherryl Manalo von antitachyon, "nach nur sechs
Monaten Entwicklungszeit konnten wir der Firma iData ein
Komplettprodukt übergeben, das auf einer CD gebündelt vergleichbare
Distributionen in den Schatten stellt."
Der Sirius-Server ist innerhalb von maximal fünfzehn Minuten voll
einsatzfähig. Durch die Prozessoptimierung werden Redundanzen
vermieden und eine wesentliche Zeiteinsparung erreicht. Die
Standardisierung aller installierten Systeme erfolgt durch die
Bündelung mit dem Linux-System. Da alle Sirius-Systeme die gleiche
Struktur haben, kann ein Update-System die Softwarekomponenten auf
jedem im Einsatz stehenden System kontrolliert und reibungslos
erneuern. Auch auf Sicherheit wurde besonderen Wert gelegt. Als
Zusatz wurde noch innerhalb des Projektes der Sirius-Server für
Hochverfügbarkeit vorbereitet und ein Sirius-Station Desktop-Linux
entwickelt.
antitachyon - Führender Linux-Distributor Österreichs
Das Linux-System des Sirius-Servers wurde von der Firma
antitachyon entwickelt, Österreichs führendes Unternehmen in der
Entwicklung von Linux-Distributionen, und basiert auf Server
optimized Linux (SoL). SoL ist Open Source und eine der weltweit etwa
zehn bekannten Grunddistributionen. Mehr als 200.000 Downloads
machten SoL zu einer führenden Linux-Server-Lösung weltweit. Derzeit
bereitet antitachyon mit SoL25 den bereits elften Release vor.
iData - Spezialist für webbasierte Lösungen
iData ist ein IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Software-Entwicklung
und Sitz in Graz. Als Spezialist für webbasierende Lösungen
entwickelte iData die Applikation DataTrains für Unternehmen, die
nach einer flexiblen und leistbaren Möglichkeit zur Standardisierung
ihrer Aktivitäten suchen, und um Projektabläufe und Teamarbeit im
Netzwerk zu vereinfachen und zu dokumentieren.
Mehr zum Constantinus-Award 2007
www.constantinus.net
Rückfragehinweis:
DI Sherryl Manalo
antitachyon - Manalo & Willner OEG
www.antitachyon.com
Tel: 0664 1 35 35 34
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF