• 19.06.2007, 09:54:39
  • /
  • OTS0060 OTW0060

ÖVR-Kongress: Energie aus dem Nichts?

Neue Technologien zur Reduzierung der CO2-Ausstöße notwendig

Wien (OTS) - Der Präsident der "Österreichischen Vereinigung für
Raumenergie" (ÖVR), Ing. Wilhelm Mohorn, hat Prof. L. I. Szabó aus
Ungarn als zusätzlichen Gastsprecher für den Kongress "Raumenergie
und physikalisch nicht erklärbare Phänomene"
(http://www.oevr.at/news/2007-05-11-congress.html), welcher am
22.06.2007 sowie 23.06.2007 im Naturhistorischen Museum stattfinden
wird, eingeladen.

Prof. Szabo wird dafür eigens aus Ungarn anreisen und einen
Vortrag über die von ihm entwickelte C4/4 Einheit des EBM Motors (ein
Magnetmotor der Firma Gamma Manager) und Generators, der scheinbar
"aus dem Nichts" 1410 Watt Leistung produziert (sogenannter
"Overunity-Effekt"), halten.

Die Vorstellung dieses Gerätes stellt unter anderem neben einer
Filmpremiere einen Höhepunkt des Kongresses dar, denn seit Nikola
Tesla wurde versucht, eine derartige Entwicklung der Welt zu
präsentieren.

Die Reduzierung der CO²-Ausstöße sind unbedingt notwendig, um den
Klimawandel nachhaltig zu verbessern. Alternative Energietechniken
wie die von Prof. Szabó sowie Solartechnologien, Biomasse,
Wellenkraftwerke könnten hier entscheidend beitragen.

Weitere Informationen zum Kongress sowie das Kongress-Programm mit
allen Gastsprechern finden Sie auf der ÖVR-Website unter
http://www.oevr.at bzw. http://www.oevr.at/press. Journalisten werden
ersucht, einzelne Gespräche mit den Vortragenden vorab mit dem
Präsidium der ÖVR zu vereinbaren.

Rückfragehinweis:
ÖVR, Petra Binder
Schneedörflstraße 23, A-2651 Reichenau an der Rax
Tel. 0699/123 0000 4, mailto:office@oevr.at , www.oevr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel