- 19.06.2007, 09:00:00
- /
- OTS0027 OTW0027
ARIS ProcessWorld 2007: IDS Scheer verzeichnet Rekord-Besucherzahlen in Berlin - Open BPM mit SOA als Top-Thema
Verleihung des Business Process Excellence Awards als Highlight beim internationalen Kongress zum Geschäftsprozessmanagement
Wien (OTS) - Über 1500 Teilnehmer aus 43 Ländern - das ist die
Bilanz der ARIS ProcessWorld 2007, dem 14. Jahreskongress zum
Geschäftsprozessmanagement von IDS Scheer. Der internationale
Anbieter für Geschäftsprozessmanagement (BPM) hatte vom 14. bis 15.
Juni IT- und Prozessverantwortliche, auch auf der Vorstandsebene,
eingeladen, um über künftige Entwicklungen und Trends zu diskutieren,
aber auch Erfahrungen über erfolgreiche Projekte im Umfeld des
Geschäftsprozessmanagements auszutauschen. Darüber hinaus
präsentierte IDS Scheer in Berlin die innovativen ARIS-Produkte der
nächsten Generation. Im Rahmen des ARIS UserDay am 13. Juni konnten
Entscheider, Anwender und Interessierte selbst Hand anlegen und die
neuesten Entwicklungen und Funktionalitäten der ,ARIS Platform’
testen.
Große Beachtung fanden die zukunftsgerichteten Key-Notes, wie die
des Wissenschaftlers und Unternehmensgründers Prof. Dr. Dr. h.c.
mult. August-Wilhelm Scheer, von Dr. Gerd Wolfram (MGI METRO), der
über die enge Verbindung von RFID and ARIS seinem Unternehmen
berichtete, von Dr. Wolfram Jost, Vorstand für Produktsstrategie und
-entwicklung bei IDS Scheer und Dr. Mathias Kirchmer,
Innovationsverantwortlicher des Unternehmens.
Das Motto der ARIS ProcessWorld 2007 lautete "Accelerating
Innovation & Growth with Open BPM". Für die IDS Scheer AG und ihre
Kunden bedeutet das, dass unabhängig von den eingesetzten
Unternehmenslösungen oder der verwendeten Technologie die
Geschäftsprozesse stets gestaltet, implementiert, verwaltet und
kontinuierlich überwacht werden müssen. "Open BPM" ist die bruchlose
Verbindung dynamischer Geschäftsstrategien mit einer flexiblen
IT-Architektur - und eröffnet Freiräume, um auf neue
betriebswirtschaftlich motivierte Anforderungen sofort reagieren zu
können.
In über 60 Vorträgen und Gesprächsrunden wurden während der ARIS
ProcessWorld in Berlin Ideen, Konzepte und Projekte rund um das Thema
BPM präsentiert. Dabei stellten nicht nur Fachleute von IDS Scheer
die neuesten Trends vor - der Schwerpunkt lag auf erfolgreichen
Anwendungsbeispielen und dem praxisorientierten Gedankenaustausch.
Unternehmen wie E.ON, ABN Amro, Coca-Cola, Hapag-Lloyd oder Siemens
berichteten aus erster Hand über ihre Erfahrungen.
Neben der Konferenz boten rund 20 Unternehmen und Partner von IDS
Scheer wie SAP, Fujitsu, BMC Software, TIBCO und HP im Rahmen einer
Fachausstellung umfassende Informationen und weitere Gelegenheit zum
Wissensaustausch.
Anlässlich der ARIS ProcessWorld 07 wurde zum dritten Mal der
renommierte Business Process Excellence Award von IDS Scheer
vergeben. Der Vorstandsvorsitzende der IDS Scheer AG, Thomas Volk,
zeichnete unter dem großem Applaus des Plenums die sieben Gewinner
aus: Brenntag Holding in der Kategorie Process Strategy, ABN AMRO in
der Kategorie Process Design, Rodamco in der Kategorie Process
Implementation, Infineon Technologies in der Kategorie Process
Controlling. E.ON Sales&Trading erhielt den Business Process
Excellence Gesamtpreis. Die Sonder-Auszeichnung für den Mittelstand
konnte Thomas Volk der QSC AG überreichen, den Sonder-Award für
erfolgreiches Engagement im neuen Themenfeld SOA (Service Oriented
Architecture) erhielt die Deutsche Post mit ihrer Abteilung IT Brief.
"Der Business Process Excellence Award zeichnet jene
Kundenunternehmen aus, die den Weg des Geschäftsprozessmanagements
vorbehaltlos, zukunftsorientiert und mit großer Professionalität
gehen. Mit Innovation und Mut zur Veränderung verfolgen unsere Kunden
das klare Ziel, besser zu sein als der Wettbewerb", so Thomas Volk
bei seiner Laudatio anlässlich der Preisverleihung.
Über IDS Scheer Austria
IDS Scheer entwickelt Unternehmenslösungen für
Geschäftsprozessmanagement und IT. In Österreich zählt IDS Scheer mit
mehr als 170 Mitarbeitern zu den führenden Partnern der SAP und ist
unter den Top 3 der SAP-Outsourcing Anbieter. Mit ARIS stellt das
Unternehmen seinen Kunden ein integriertes und vollständiges
Werkzeug-Portfolio für Design, Implementierung und Controlling von
Geschäftsprozessen zur Verfügung. Eine strategische Kooperation mit
SAP macht die ARIS Werkzeuge und Methoden künftig zum Standard der
SAP-NetWeaver Plattform. Ein breites Wissen über Branchenprozesse und
vorhandene Prozessmodelle sorgen für eine beschleunigte
Implementierung der IT-Lösungen. Im Bereich der Softwareentwicklung
werden mit dem prozessorientierten P2A-Ansatz (Process to
applications) bis zu 70 % des SW-Codes automatisch generiert, was zu
einer markanten Kosten- und Zeiteinsparung führt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ids-scheer.at
Rückfragehinweis:
Andrea Huss Marketing & PR IDS Scheer Austria GmbH Tel.: + 43 (0) 1 / 795 66 - 18140 Fax: + 43 (0) 1 / 798 69 68 Mail: andrea.huss@ids-scheer.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IDS