- 17.06.2007, 16:49:29
- /
- OTS0052 OTW0052
Strache: Pflege: Regierung will Sozialfälle produzieren
FPÖ-Obmann verlangt Valorisierung des Pflegegeldes
Wien (OTS) - Gegen die Vermögensgrenze von 5.000 Euro bei der
Pflege sprach sich heute FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache aus. Es
könne ja wohl nicht sein, dass die Menschen zuerst ihre Ersparnisse
aufbrauchen müssten, bevor der Staat, an den sie ein Leben lang brav
ihre Steuern abgeführt hätten, tätig werde. Die Logik sei völlig
absurd: Zuerst mache man die Menschen zu Sozialfällen, und dann
genehmige man ihnen - vielleicht - eine Förderung.
Strache forderte stattdessen die notwendige Anhebung des Pflegegeldes
um 18 Prozent, damit es zumindest dem Wert bei seiner Einführung im
Jahr 1993 entspreche. Künftig sei eine jährliche Valorisierung
sicherzustellen, damit das Pflegegeld nicht wieder Jahr für Jahr an
Wert verliere. Auf dieser Basis könne man weitere Schritte
unternehmen.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Karl Heinz Grünsteidl, Bundespressereferent
Tel.: +43-664-44 01 629, mailto:karl-heinz.gruensteidl@fpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK