- 15.06.2007, 08:50:02
- /
- OTS0019 OTW0019
NEU: CE gekennzeichnete BAAS-Kleinkläranlage ohne Strom! - BILD

St. Paul (OTS) - Bei der CE geprüften
BAAS-Steinwolletropfkörperanlagen handelt es sich um ein naturnahes
Abwasserreinigungsverfahren ohne Strom, welche die häuslich
verschmutzen Abwässer in sehr gut gereinigtem Zustand der Erde
zurückführt bzw. zur Versickerung oder Einleitung in Fließgewässer
bringt. BAAS Kläranlage ohne Strom ist Wartungsarm.
Effizienz zeigt sich durch die Funktionssicherheit der
Abwasserreinigungsanlage, die Einhaltung der vorgeschriebenen
Abwasserwerte und das naturnahe, stromlose Reinigungsverfahren dieser
umweltfreundlichen Lösung einerseits, und durch die geringen
Wartungskosten (einfacher Filterwechsel - eigens durchführbar) und
die kostengünstige Errichtung der Anlage andererseits.
Das noch nicht da gewesene ist jetzt möglich: Sie können unsere
Kläranlage mit nur einer Person betreiben oder sogar bis zu 14 Tage
still stehen lassen ohne Beschickung. (z.B. Urlaub) Dies zeichnet
unsere Kläranlage besonders aus. Das hat die Dauertestprüfung lt. EN
12566-3 über ein Jahr gezeigt.
Durch die CE wurde ein Standard geschaffen, sodass der Kunde
darauf vertrauen kann, ausschließlich verlässliche und 100%ig
funktionierende Anlagen angeboten zu bekommen. Bis Juli 2008 müssen
alle Kleinkläranlagen in ganz Europa CE gekennzeichnet sein. Die CE
Kennzeichnung setzt die EN 12566-3 Jahresdauertestprüfung vor Ort
voraus.
Prüfberichtnummer: 0992 - B 31.07.053.01
ÖNORM EN 12566-3 vor Ort montierte Behandlungsanlage
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Anton Schlatte BAAS Umwelttechnik Unterrainz 17 9470 St. Paul - Austria - Tel. +43 4357 3205 Fax +43 4357 28659 Mail office@baas-eu.com http://www.baas-eu.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF