• 14.06.2007, 09:48:45
  • /
  • OTS0063 OTW0063

FPÖ fordert CO2-Neutralität Österreichs ein

Hofer: Müssen uns von Energieimporten unabhängig machen

Wien (OTS) - Costa Rica will als erstes Land der Erde CO2-neutral
werden. Bis zum Jahr 2021, in dem der Staat sein 200-jähriges
Bestehen feiert, soll eine ausgeglichene Bilanz des CO2-Ausstoßes
erreicht werden. Der mittelamerikanische Staat will das durch die
Stilllegung fossiler Kraftwerke, Förderung von Hybridautos und die
Senkung der Emissionen von Landwirtschaft und Industrie schaffen.
Gleichzeitig sollen mehr Bäume gepflanzt werden.

FPÖ-Umweltsprecher NAbg. Norbert Hofer nimmt dies als Ansporn für
Österreich und will, dass es auch bei uns ein verbindliches Datum für
die Erreichung der CO2-Neutralität gibt. "Besonders wichtig wird es
sein, uns von Energieimporten unabhängig zu machen, denn über den Weg
der Energieautonomie können wir auch CO2-neutral werden. Alles was
wir zur Energiegewinnung brauchen, haben wir selber. Und dabei
handelt es sich um erneuerbare Energieträger wie Wasserkraft,
Photovoltaik, Biomasse und ähnliches. Wir brauchen keine Atomenergie
und keine fossilen Energieträger. Die Nutzung erneuerbarer Energien
bringt uns in Österreich nur Vorteile. Neben dem Naturschutz hat auch
die Landwirtschaft und der österreichische Arbeitsmarkt einen großen
Nutzen davon, wenn wir unsere Energie aus heimischen erneuerbaren
Ressourcen selber erzeugen."

In diesem Zusammenhang weist Norbert Hofer auf sein neues Buch hin,
in dem die Vorstellungen der FPÖ über eine Energie- und Umweltpolitik
in Österreich im Detail erklärt werden. Die Präsentation des Buches
durch HC Strache und Norbert Hofer findet morgen um 11 Uhr im
Freiheitlichen Parlamentsklub statt.

Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel