- 12.06.2007, 15:58:45
- /
- OTS0289 OTW0289
Architekt Michael Strauß & Woschitz Engineering ZT GmbH gewinnt Wettbewerb für Therapie-Reithalle das Kinderhospiz Sterntalerhof - BILD

Wien (OTS) - Fünf junge Architekten und ihre Partner reichten zu
dem von der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten W/NÖ/Bgld
finanzierten Wettbewerb zum Bau einer Therapie-Reithalle für den
Sterntalerhof in Stegersbach ihre Entwürfe ein. Die Projekte werden
bis 29. Juni in einer Ausstellung gezeigt.
Die dringend benötigte Therapie-Reithalle für das Kinderhospiz
Sterntalerhof im burgenländischen Stegersbach wird von Architekt
Michael Strauß im Team mit der Woschitz Engineering ZT GmbH geplant.
Dies ist Ergebnis eines Wettbewerbes für junge Generalplanerteams,
den der Sterntalerhof mit fachlicher Unterstützung und gänzlicher
Finanzierung der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für
Wien, NÖ und Bgld. ausgeschrieben hat. Die Kammer übernimmt rund
40.000 Euro an Honoraren und Preisgeldern für die Planung der
Therapie-Reithalle, die notwendig ist, um schwer kranken Kindern
heilpädagogisches Voltigieren auch bei Schlechtwetter und im Winter
zu ermöglichen.
Das Ergebnis der Jury-Entscheidung wurde gestern, 11. Juni, bei
der Eröffnung der Ausstellung bekannt gegeben.Die Entscheidung ist
der Jury nicht leicht gefallen, berichtet Juryvorsitzender und
Präsident der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
W/NÖ/Bgld., Andreas Gobiet: "Alle fünf zum Wettbewerb eingereichten
Projekte sind qualitativ hochstehend und zeigen das kreative
Potenzial der jungen österreichischen Architekten."
Förderung junger Ziviltechniker
Um junge Ziviltechniker zu fördern, war es Teilnahmevoraussetzung,
dass zumindest ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die Befugnis
Architektur erstmals in den Jahren 2005 bis 2007 gemeldet haben
musste. 33 junge Teams bewarben sich. Per Losentscheid wurden daraus
fünf Bewerbungen gezogen und zur Fertigung eines Vorentwurfs für die
Reithalle eingeladen. Bei zwei Jurysitzungen am 8. Mai und am 5. Juni
bewertete die Jury die Projekte und wählte das Siegerteam, das mit
der Generalplanung der Halle beauftragt wird.
Die Mitglieder der Jury unter dem Vorsitz von Andreas Gobiet
waren: Georg Driendl, Vorsitzender der Sektion Architekten, Hans
Godowitsch und Franz Artner vom Amt der Burgenländischen
Landesregierung, Peter Heinz Krammer, Bürgermeister der Gemeinde
Stegersbach, Harald Jankovits, Geschäftsführer des Sterntalerhofs und
Regina Heimhilcher, Therapeutin und Pädagogin am Sterntalerhof.
Warum die Entscheidung letzten Endes auf das Projekt des Teams
Strauß/Woschitz gefallen ist, erklärt Georg Driendl: "Das
Siegerprojekt bietet eine einfache, überschaubare und konstruktive
Lösung - eine zweckmäßige Konstruktion, bei der auch die Baukosten
griffig abgeschätzt werden können."
Ausstellung Wettbewerb Sterntalerhof
Alle fünf eingereichten Entwürfe für die Reithalle sind bis 29.
Juni 2007 in einer Ausstellung im Foyer der Kammer der Architekten
und Ingenieurkonsulenten, Karlsgasse 9, 1040 Wien zu sehen. Neben dem
Siegerprojekt von Architekt Michael Strauß & Woschitz Engineering ZT
GmbH werden die Einreichungen von folgenden vier Teams gezeigt:
- Arch. Dipl.-Ing. Raphael Eder (Shibukawa Eder Architects) & Potyka und Partner ZT GmbH - Arch. Dipl.-Ing. Martin Grimus & Arch. Mag.arch. Andreas Wohofsky & DI Reinhard Schneider, Ing.-Kons. Bauwesen & DI Walter Prause, Ziv.-Ing. Bauwesen - Arch. Dipl.-Ing. Christian Meier & Arch. Dipl.-Ing. Peter Scherzer - Arch. Dipl.-Ing. Dr.techn. Paul Rajakovics (transparadiso) & Dipl.-Ing. Dr.techn. Karl Heinz Wagner, Ziv.-Ing. Bauwesen
Geöffnet ist die Ausstellung "Eine Therapie-Reithalle für den
Sterntalerhof" werktags von Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 17.00 Uhr
und Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr.
Druckfähiges Bildmaterial
Agentur comm.in
Martha Karner
Fon: +43 699 1541 09 45
mailto: m.karner@commin.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Barbara Freitag Öffentlichkeitsarbeit Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten Wien - NÖ - Burgenland Karlsgasse 9, A - 1040 Wien Fon: +43 1 505 17 81-20 DW mailto:barbara.freitag@arching.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF