• 12.06.2007, 09:43:44
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Neue Gartenwaffe gegen Schneckenplage

Neue Erfindung mit Stahlklinge befreit Gärten von roten Nacktschnecken. Universitäts-Zoologe bestätigt: Durchschneiden wirkt rasch und schonend.

Großsteinbach (OTS) - Jeder Gartenliebhaber kennt und fürchtet
sie: Die aus Spanien eingeschleppte Rote Nacktschnecke treibt durch
hemmungslosen Kahlfraß auch die sanftesten Gemüter zur Verzweiflung.

Zwar werden immer neue Methoden ausgedacht, ihr beizukommen. Doch
Schneckenzäune wirken nur auf begrenztem Gebiet. Das allseits
gebräuchliche Einsalzen ist qualvoll fürs Weichtier, und Giftköder
können Mensch wie Igel gefährden.

Der neue Schneckensheriff rückt nun als verblüffend einfache
Lösung an: Eine patentierte Klinge in Form eines Wiegemessers auf
langem Stiel. Schnecken lassen sich bequem im Stehen durchtrennen,
das Schneckenende tritt sofort ein - ein schonender Weg für Tier und
Mensch. Kein strapaziöses Bücken mehr, außerdem lösen sich die
Schneckenreste bei Sonnenschein innerhalb von 24 Stunden auf und
können so als wertvoller Dünger im Garten verbleiben. Gereinigt wird
die Klinge aus rostfreiem Edelstahl durch schlichtes in-die-Erde-
Stecken und wieder herausziehen.

Entworfen wurde der easy Exterminator von Peter Prettenhofer aus
der Schneckenkernzone Steiermark. Er ist eigentlich Leiter eines
sozialen Schlossereibetriebes und dazu Schneckenbetroffener der
ersten Stunde: "Sie kannten kein Halten und haben mich sogar schon in
meinen nächtlichen Albträumen heimgesucht!". Aus der Not erfand er
eine tiergerechte und zugleich umweltschonende Lösung - was auch von
Expertenseite bestätigt wird. "Durchschneiden ist die schnellste
Methode und somit auch die schonendste", bestätigt der Zoologe und
Biodiversitätsforscher Univ.-Prof. Dr. Thomas Frank von der Wiener
Universität für Bodenkultur. Eine praktikable Lösung ist auch
deswegen wichtig, weil nach dem heurigen milden Winter ein besonders
schlimmes Schneckenjahr ist.

Alle Schneckengeplagten können den Schneckensheriff vorerst über
ausgewählte steirische Lagerhausgenossenschaften oder direkt auch
über die Leo GmbH erhalten, einem als Sozialprojekt geführten
Schlossereibetrieb, der Jobs für langzeitarbeitslose Arbeitnehmer
fördert.
www.leo-gmbh.com

Fotos und Infos zur Schneckenvorbeugung:
http://www.ots.at/redirect.php?leogmbh

Rückfragehinweis:
Mag. Peter Prettenhofer, LEO GmbH, 8265 Großsteinbach 89
Tel. 03386 233 88 Mobil. 0699 12 35 89 80

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel