• 11.06.2007, 11:25:37
  • /
  • OTS0111 OTW0111

unterwegs_Architektur zum Reisen - BILD

Eröffnung der Bahnhöfe Dornbirn, Feldkirch und der Haltestellen Bregenz-Riedenburg Dornbirn-Schoren und Hatlerdorf am 15.Juni 2007 ab 10.30 an der Haltestelle Bregenz-Riedenburg. Im Bild: Bahnhof Feldkirch

Wien/Dornbirn/Feldkirch (OTS) - Eröffnung der Bahnhöfe Dornbirn,
Feldkirch und der Haltestellen Bregenz-Riedenburg Dornbirn-Schoren
und Hatlerdorf am 15.Juni 2007 ab 10.30 an der Haltestelle
Bregenz-Riedenburg

Macht Mobilität komfortabel

Dieses von ostertag.architekten mit den ÖBB entwickelte
Architektur-Konzept umfasst die Standardisierung hochwertiger
Ausstattungen von Bahnhöfen. Der Bahnhof als Kompetenz-Zentrum für
Reisende.

Die Rheintallinie: Bhf. Dornbirn, Bhf.Feldkirch, Haltestellen
Riedenburg, Dornbirn-Schoren, Hatlerdorf

Die Kontinuität der Geometrien, der Ausstattungen und Materialien
sind die Basis-Bauteile, der auf die unterschiedlichen urbanen
Situationen maßgeschneiderten Verkehrs-Knotenpunkte entlang der
Westbahnstrecke im Rheintal.

Bahnhof Dornbirn: Die zentralen Elemente des neuen Bahnhofes sind
das weit gespannte Dach zwischen Busbahnhof und Bahnanlagen, als
überdachter Transitraum im Freien, eine Stadtteil verbindende
Unterführung mit getrennter Wegführung für Fußgänger und
Fahrradverkehr und einer zweigeschossigen Bike& Ride Station. Das
bestehende Gebäude wurde umgebaut und im Erdgeschoss ein
ÖBB-Kundenzentrum eingerichtet.

Bahnhof Feldkirch: In der modernisierten Halle führen Treppen und
gläserne Lifte barrierefrei zu der Unterführung, über die man zu den
neuen, überdachten Mittelbahnsteigen gelangt. Mit Stein verkleidete
Wände und Böden, ein Beleuchtungssystem aus direktem und indirekten
Licht und die Einheitlichkeit der Ausstattungselemente, schaffen klar
strukturierte räumliche Abfolgen.

Haltestellen Riedenburg und Dornbirn-Schoren: Beide Haltestellen
sind über einer Autounterführung und einer neuen
Fußgängerunterführung in Hochlage errichtet, ausgestattet mit
überdachten Bahnsteigen, Informations- und Wegeleitsystemen,
Sitzgelegenheiten, Wartebox und barrierefreien Zugängen per Lift. In
Schoren sind die gläsernen Lifte wie Türme, als Trademark der
Haltestelle positioniert.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Andrea Ostertag-Ebel
   Ostertag.architekten
   Tel.: 01.523.97.01
   Mobil: 06991 523 97 02
   mailto:a.ostertag@ostertagarchitekten.at
   www.ostertagarchitekten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel