Wehinger: "HOW-OH" ab 19 Euro von 30. Juni bis 8. September

Wien (OTS) - Kurz vor Ferienbeginn präsentieren die ÖBB ein neues
Angebot: Mit dem ÖBB-Sommerticket sind Jugendliche unter 20 Jahre um
19 Euro und junge Erwachsene bis 26 Jahre um 49 Euro mit der Bahn in
ganz Österreich unterwegs. "Schon im vergangen Jahr waren haben wir -
mit der Sportart Parkour - einen neuen Trend in Österreich gesetzt.
Ich bin überzeugt, dass wir auch heuer mit dem "HOW-OH"-Gedanken
wieder Trendsetter sein werden", so Stefan Wehinger,
Vorstandsdirektor der ÖBB-Personenverkehr AG.***
Das ÖBB-Sommerticket im Detail
Mit dem ÖBB-Sommerticket sind Inhaber einer VORTEILScard<26 von
30. Juni bis 8. September (Mo - Fr ab 8:00 Uhr gültig, Samstag, Sonn-
und Feiertage ganztägig) in ganz Österreich zum günstigen Fixpreis
mit der Bahn unterwegs. Das Ticket gilt für alle Züge der ÖBB im Nah-
und Fernverkehr in der 2. Klasse und kostet für Jugendliche unter 20
Jahre 19 Euro und für junge Erwachsene unter 26 Jahre 49 Euro. Wer
noch keine VORTEILScard<26 hat, kann diese zum Preis von 19,90 Euro
an jedem Fahrkartenschalter erwerben. Erhältlich ist das
ÖBB-Sommerticket am Fahrkartenschalter, im Internet unter www.oebb.at
oder beim Fahrkartenautomaten mit eigenem Button.
"HOW-OH" [hau ab] - Leitidee für die neue Kampagne
Die ÖBB-Personenverkehr AG setzt mit dem Start der neuen kreativen
Jugendkampagne einen weiteren Schwerpunkt im Zielgruppenmarketing.
"Unsere Strategie lautet: Einfache Produkte und klare Botschaften -
maßgeschneidert für unterschiedliche Zielgruppen. Junge Menschen bis
26 Jahre sind heuer unsere Hauptzielgruppe im Marketing und mit
dieser neuen Kampagne wollen wir unseren bisherigen Erfolgskurs bei
der Vermarktung der VORTEILScard fortsetzen", so Wehinger.
Der Indianer "Howlin` Hearo Kese" vermittelt im 30" TV- bzw. 60"
Kinospot, dass er das Ohr an der Jugend hat. "Durch den
Kampagnenclaim "HOW-OH" sollen Jugendliche animiert werden, die
Freizeit aktiv, mobil und nach ihren Vorstellungen zu gestalten", so
Martin Fülöp, Leiter Marketing/Vertrieb der ÖBB-Personenverkehr AG.
Gewinnspiele auf Online-Jugendplattform http://inmotion.oebb.at
"Wir haben uns für einen vielseitigen Medienmix entschieden, um die
Jugendlichen optimal zu erreichen. Wir setzen neben den TV- und
Kinospots auf diverse Sonderwerbeformen wie City Light Plakate oder
above-the-line Werbeformen wie blow ups. Wir haben auch unsere eigene
Online-Jugendplattform http://inmotion.oebb.at einem kompletten
Relaunch unterzogen", so Fülöp. Für Interaktion auf der Seite sorgt
ein eigens eingerichteter Blog, wo Jugendliche ihre Sommererlebnisse
schildern können. Weitere Neuigkeiten auf der Seite sind ein
Reisewiki - wo man Reisetipps und Städtebeschreibungen erhält - die
die User ergänzen können, ein eigenes Game und ein ausführlicher
Eventkalender. Zusätzlicher Anreiz: laufend gibt es attraktive
Gewinnspiele.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Katharina Gürtler Pressesprecherin ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation Tel.: +43 1 93000 44275 e-mail: katharina.guertler@oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB