• 06.06.2007, 13:08:31
  • /
  • OTS0189 OTW0189

Neue Marke und Kundenberatungsoffensive bei Tele2

Tele2 schafft eigenen Business-Brand und präsentiert sich in neuem Corporate Design

Tele2 Geschäftsführer Robert Hackl präsentierte heute im Rahmen eines Pressegesprächs das neue Unternehmensdesign von Tele2, die neue Tele2-Markenarchitektur und den Start einer Kundenberatungsoffensive.

Wien (OTS) - Im Zuge eines europaweiten Marken-Relaunches
präsentiert sich Tele2 ab sofort in einem komplett neuen
Unternehmensdesign und mit einer neuen Markenarchitektur: Zusätzlich
zur Dachmarke Tele2, die auch weiterhin im Privatkundengeschäft zum
Einsatz kommt, tritt das Unternehmen mit "Tele2 Business" und "Tele2
Carrier Services" mit zwei eigenen Brands im Geschäftskundensegment
auf. Mit der Einführung von "Tele2 Business" wird Tele2 in Österreich
ab sofort ohne den Markenzusatz "UTA" auftreten.
Zeitgleich mit dem neuen Design startet Tele2 eine Service- und
Kundenberatungsoffensive für Privat- und Businesskunden: Eigene
Tele2-Shops in Einkaufszentren für Privatkunden und lokale
Servicepartner für Businesskunden sollen die Beratungsqualität in
ganz Österreich weiter verbessern.

Tele2, Österreichs größter alternativer Telekom-Komplettanbieter,
präsentiert sich ab sofort in einem komplett neuen, modernen
Erscheinungsbild. Das knallig-markante Rot hat bei Tele2 nach über 13
Jahren ausgedient. Es wird im Zuge einer europaweiten
Design-Umstellung von einem freundlichen Gelb als neue Leitfarbe des
Unternehmens abgelöst. Mit dem gänzlich neuen Erscheinungsbild setzt
Tele2 verstärkt auf Werte wie Modernität, Dynamik und Kundennähe in
der Unternehmenskommunikation.
Modernisiert und "dynamisiert" wurde im Zuge der Neugestaltung auch
das bekannte Tele2-Markenlogo, das nun perspektivisch dargestellt
wird.

Mit "Tele2 Business" und "Tele2 Carrier Services" zwei neue
Business-Marken

Zugleich mit dem Launch des neuen Corporate Design wird bei Tele2
auch eine neue Markenarchitektur eingeführt. "Zusätzlich zu unserer
Dachmarke 'Tele2', die auch weiterhin im Privatkundensegment mit dem
Claim 'Warum mehr bezahlen' zum Einsatz kommt, treten wir ab sofort
im Businessbereich mit zwei eigenen Marken auf: mit 'Tele2 Business'
im Geschäftskundenbereich und mit 'Tele2 Carrier Services' im
Wholesalebereich. Die Einführung dieser beiden Business-Marken
spiegelt die zunehmende Bedeutung dieser Geschäftsbereiche wider, mit
denen wir in Österreich bereits rund die Hälfte unserer Umsätze
erzielen", erläutert Tele2 Geschäftsführer Dr. Robert Hackl die
Entscheidung.

Mit der Einführung der eigenen Marke "Tele2 Business" für den
Geschäftskundenbereich wird Tele2 in Österreich in Zukunft ohne den
Markenzusatz "UTA" auftreten. Tele2 Geschäftsführer Robert Hackl:
"Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss von Tele2 und UTA und der
zweijährigen Übergangsphase mit beiden Marken ist die Markenakzeptanz
und -bekanntheit von Tele2 mittlerweile sowohl im Privatkunden- als
auch im Business-Bereich sehr hoch und auch im Vergleich zu
'Tele2UTA' besser. Dies wurde durch eine eigens durchgeführte
Marktstudie bestätigt."

"Mit 'Tele2 Business' schafft die Tele2-Gruppe nun europaweit eine
eigene Marke für den Geschäftskundenbereich und beweist damit, wie
bedeutend dieser Sektor für das gesamte Unternehmen ist. Österreich
spielt dabei historisch eine Vorreiterrolle im Konzern. Von der
Forcierung des Geschäftskundensegments werden die bisherigen
UTA-Kunden, die mehrheitlich aus diesem Segment kommen, besonders
profitieren", so Hackl weiter.

Das gesamte Corporate Design und auch die neue Werbelinie, die
zeitgleich startet, wurden von den schwedischen Agenturen Forsman &
Bodenfors (Kampagnen- und CI/CD-Entwicklung) sowie Doberman
(Web-Design) gestaltet und für den österreichischen Markt von Leo
Burnett (klassische Werbung), Agentur Sieben (Below the line) und Who
is the brain behind (Webauftritt) für Tele2 umgesetzt.

Erstmals eigene Tele2-Shops für Privatkunden an 16 Standorten in ganz
Österreich

Gleichzeitig mit dem Launch der neuen Marke startet Tele2 in ganz
Österreich eine Service- und Beratungsoffensive für Privat- und
Businesskunden.
Erstmals setzt Tele2 dabei auf eigene Shops mit speziell geschulten
Beratern, die Kunden an zunächst 16 Standorten zur Verfügung stehen:
Neben vorerst fünf Shop-in-Shops und zehn Partnershops wird in Kürze
im Wiener Donauzentrum auch der erste eigenständige Tele2-Shop
eröffnet.

"Mit den Tele2-Shops und dem Einsatz von qualifizierten
Kundenberatern in den großen Einkaufszentren bauen wir das
Kundenservice vor Ort deutlich aus und verbessern die persönliche
Beratung für unsere Privatkunden in ganz Österreich. Wir kommen damit
dem Wunsch unserer Kunden nach, die neben professionellem Telefon-
und Internet-Support auch auf direkten Kontakt und einen persönlichen
Ansprechpartner vor Ort großen Wert legen", erklärt Robert Hackl
anlässlich der Vorstellung der neuen Initiative.

Lokale Partner speziell für kleine und mittlere Business-Kunden

Während bei Privatkunden mit einem "Shop-in-Shop"-Konzept auf
Beratung und Vertrieb in Shoppingzentren und anderen frequentierten
Lagen gesetzt wird, geht Tele2 im Geschäftskundenbereich einen
anderen Weg.

Tele2 Business baut ein eigenes Partner-Netzwerk aus lokalen
Fachhändlern, Systemintegratoren und etablierten IT-Experten auf und
wird damit - zusätzlich zu den eigenen Vertriebsniederlassungen in
den Bundesländern - die direkte und persönliche Betreuung und
Beratung insbesondere von kleinen und mittleren Businesskunden
ausweiten.

"Für viele unserer Geschäftskunden ist es wichtig, jederzeit
hochqualifizierte Ansprechpartner vor Ort zu haben, die nicht nur mit
der Technik, sondern auch mit den lokalen Gegebenheiten bestens
vertraut sind.
Darum setzen wir auf ein Netzwerk aus etablierten Vertriebs- und
Servicepartnern, mit denen wir langfristig zusammenarbeiten werden.
Diese Kooperation mit lokalen Partnern ermöglicht es uns, die Zahl
unserer Standorte zu erhöhen und unseren Businesskunden in Zukunft
noch besseres Service zu bieten", so Hackl, der auf einen weiteren
Ausbau des bereits starken Business-Segments bei Tele2 großen Wert
legt.

Insgesamt stehen österreichweit bereits 35 Partnerunternehmen
kleinen und mittleren Unternehmen als exklusive Tele2-Berater zur
Verfügung.

Fotos und Logos zum Download

unter http://www.tele2.at "Presse" anklicken, Bereich "Fotos
Grafiken", Unterkategorien "Management" (Porträts), "Sonstige"
(Fotos zum Relaunch), "Logos" (die neuen Logos).

Informationen zu den Angeboten von Tele2:

Privatkunden: Tel. 0800 24 00 20
Geschäftskunden: Tel: 0800 800 882
Homepage www.tele2.at

Tele2 ist in Österreich der größte alternative
Telekom-Komplettanbieter, der Unternehmen, Carriern und privaten
Haushalten ein umfassendes Produktportfolio bestehend aus Festnetz-
und Mobiltelefonie, Schmal- und Breitband-Internetservices sowie
Datendiensten anbietet. Tele2-Kunden profitieren von einfachen
Services in Top-Qualität zu billigen Preisen.

Tele2 AB ist Europas führender und profitabler alternativer
Telekommunikationsanbieter. Tele2 ist immer bestrebt die besten
Preise am Markt anzubieten. Im Rahmen unserer Unternehmenswerte haben
wir es uns daher zur Aufgabe gemacht, allen Europäern einfache und
billige Telekommunikationsservices zu bieten. Derzeit bieten wir mehr
als 29 Millionen Kunden in 22 Ländern Produkte und Dienstleistungen
in den Bereichen Festnetz- und Mobiltelefonie, Internet(zugang),
Datennetzwerke, Kabel TV und Content Services. Unsere
Hauptmitbewerber sind die früheren staatlichen Monopolbetriebe. Tele2
wurde 1993 von Jan Stenbeck gegründet und notiert seit 1996 an der
OMX Nordic Exchange. 2006 wies Tele2 einen Umsatz in Höhe von SEK
50,3 Mrd. (ca. EUR 5,5 Mrd) und ein EBITDA in Höhe von SEK
5,7 Mrd. (ca. EUR 621 Mio.) aus.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Martin Halama
E-Mail: martin.halama@tele2.com
Tel. +43/1/9009-3030

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TE2

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel