• 31.05.2007, 15:49:41
  • /
  • OTS0309 OTW0309

"Die Original Wiener Stegreifbühne" hat ab 12. Juni wieder Saison!!"

Wien (OTS) - Sie gehört zu Wien wie das Wienerlied. Abend für
Abend ein anderes Stück, spontan, improvisiert - das bietet die
legendäre "Original Wiener Stegreifbühne", die vormalige "Tschauner".
Vom 12. Juni bis 8. September ist hier wieder der Echte Wiener Schmäh
in Ottakring und dazu das "Tschauner - Menü" - "Knackwurst mit weißem
Spritzer oder Bier", zu erleben. Zur urwienerischen Tradition in der
"Tschauner" zählt auch noch ein vielfältiges Kabarett- Gastspiel-
und Unterhaltungsprogramm: Monica Weinzettl & Gerold Rudle zeigen in
"PAARanoia" Wege aus dem Wahnsinn, Bernhard Ludwig mit seinem "Best
of Seminarkabarett - Herz, Diät und Sex", Andrea Händler mit ihrer
"Peep-Show", Georg Danzer wird mit Ulli Baer "Nur bis 22 Uhr..."
singen, Alexander Bisenz ist "Absolut Gähnfrei" und Alexander Goebel
gibt sich "Ausgesprochen Goebel" u.v.a.m.

Die "Original Wiener Stegreifbühne" widmet sich heuer besonders
dem Altwiener Singspiel. Gemeinsam mit Christian Spatzek - dem
Publikum aus "Kaisermühlen Blues" als "Gustl Schimek" bekannt -
präsentiert die "Tschaunerbühne" die "Meistersinger von Ottakring".
Das Stück ist dem in Vergessenheit geratenen Wiener Schriftsteller,
Film und Bühnenautor Robert Weil gewidmet. Es ist eine liebevolle
Hommage an einen der fruchtbarsten Drehbuchautoren der
österreichischen Filmindustrie vor 1938. Robert Weil ist der Erfinder
der Bühnenfigur "Sissy" und der Vater von "Poldi Huber".

Die 1909 in Ottakring gegründete Bühne feiert seit dem Neuaufbau
durch das Wiener Volksbildungswerk unter Prof. Franz Strohmer heuer
die 17. Spielsaison. Geboten werden sowohl neue Stegreifstücke als
auch Klassiker wie "Mord in der Wurlitzergasse", "Das Freudenhaus vom
Liebhartsthal" u.a. Wienerisches darf in der Tschaunerbühne natürlich
auch nicht fehlen: Gemütliche "Sonntags-Matineen" in uriger
Atmosphäre u.a. mit Horst Chmela und "Alle meine Lieder", Helmut
Reinberger, Walter Hojsa und Kurt Schaffer - "Die Old Knacker" - mit
Parodien, Evergreens und Heurigenkabarett, Roland Neuwirth &
Extremschrammeln - "Wien gspürn", sowie mit Kammersänger Heinz
Zednik, Trude Marzik und die Malatschrammeln, mit Musik, Gesang und
Literatur sagen: "Wir sind aus Wien".

Am Programm stehen weiters Peter Rapp & The Spotlights, Joesi
Prokopetz, die "Herr...lichen Damen". An zwei Abenden im August lädt
"Frisch gekocht - Gastgeber" Peter Tichatschek Prominente aus Film,
Funk und Fernsehen zum mitspielen in die Original Wiener
Stegreifbühne. Auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten: In den
Sommermonaten Juli und August findet jeden Mittwoch Nachmittag,
Kinderkasperltheater statt. Ein Wettbewerb der besonderen Art wird
von Radio Wien veranstaltet: Der Sieger des Stegreifcastings darf ,
bei der großen Eröffnungsgala am 12. Juni, mit dem Ensemble auf die
Bühne.

Ab 12. Juni gibt es Abgründiges, Kurioses, Erheiterndes und allzu
Normales über die wienerische Seele auf der "Original Wiener
Stegreifbühne" im Herzen Wiens.

Rückfragehinweis:
Original Wiener Stegreifbühne
16, Maroltingergasse 43
Karten- und Programmanfragen unter 01/ 914 54 14
Kfm. Direktor Paul F. Balon +43 664/3213612
Termine und weitere Info: http://www.tschauner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel